Einschalten und reinhö(h)ren! Ihre Musikwünsche und Grüße im Frühstücksradio!
Am 18. Juni gibt es exklusiv zu „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ das passende Radioprogramm unter www.radiowesterwald.de
Diese einmalige Idee haben wir gemeinsam mit Radio Antenne Westerwald entwickelt und so serviert der Sender ab 9 Uhr, speziell und noch vor dem offiziellen Sendestart im September Informationen, Musik und mehr zum Frühstücksevent des Jahres - quasi als Appetit-Häppchen vorab!
Grüßen Sie befreundete „Frühstücker“ per Text oder Sprachnachricht in Höhr, Grenzhausen, Grenzau, Hillscheid, Hilgert oder Kammerforst über facebook.com/radiowesterwald (Sprachnachricht am Handy aufzeichnen und per Facebook oder Email an Radio Westerwald wunsch[at]radiowesterwald.de schicken!)
Familie Salzmann aus Görgeshausen hat allen Grund zur Freude, denn am 1. Juni 2017 erhielt ihr Hotel „Jägerstube“ offiziell die Zwei-Sterne-Superior-Zertifizierung. Diese Qualitätsauszeichnung vergibt der Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA. Bei einer kleinen Feierstunde überreichte Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz nun gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jürgen Kindler, die neue Plakette. Foto: Neue Sterne in Görgeshausen. Bei der Zertifizierung waren dabei: (v.l.) Carolin Stahl, Kreisvorsitzende DEHOGA Kreisverband Westerwald, Anne-Carin Ebel, Westerwald Touristik-Service, die Hotel-Inhaber Monika und Stephan Salzmann, Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz, Ortsbürgermeister Jürgen Kindler sowie Karin Maas von der Tourist-Information Montabaur.
Am 19.05.2017 wurde wieder das alljährliche Kreisbasketballturnier der Grundschulen in Höhr-Grenzhausen ausgetragen. Aufgrund der hohen Schülerzahl durfte die Goethe-Grundschule zwei Teams hierfür stellen, eines in der Gruppe der kleinen Schulen und ein anderes, das gegen die großen Schulen antrat. Nach monatelangem Training waren die Kinder hochmotiviert und voller Ehrgeiz. In der Gruppe der kleinen Schulen trat Höhr-Grenzhausen gegen Girod, Hillscheid und Ruppach-Goldhausen an. Trotz tollem Einsatz und vieler guter Spielzüge unterlag das Team der Goethe-Grundschule jeweils knapp seinen Gegnern.
Das Ergebnis der Sozialwahl bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz steht fest. Für die Wahl zur Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der rheinland-pfälzischen Rentenversicherung, waren insgesamt 30 Sitze zu vergeben. Diese entfallen je zur Hälfte auf die Gruppe der Versicherten und die Gruppe der Arbeitgeber. Alle 15 Sitze der Versichertenseite gehen an die Gemeinschaftsliste „Deutscher Gewerkschaftsbund/Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (DGB/ACA)“. Für die Arbeitgeberseite gehen die 15 Sitze an die Liste der „Landesvereinigung Rheinland-Pfälzischer Unternehmerverbände e. V. (LVU)“. (Symbolbild)
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...