Unnau (ots)
Am Montag, den 12.04.2021, gegen 17:00 Uhr kam es in Unnau an der Einmündung L293/K61 auf Höhe des Raiffeisen-Markts zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein aus Richtung Korb kommender schwarzer Polo mit WW-Kennzeichen bog nach links auf die K61 in Richtung Stangenrod ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus Richtung Unnau kommenden Pkw. Nachdem es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580 (Quelle Polizei Montabaur)
Die Band Acantharia hat den ersten Regionalcontest "Zeigt her eure Künste!" gewonnen. Die Hachenburger KulturZeit gratuliert herzlichst und freut sich, Acantharia im Sommer bei den PICKNICKs am 15. Juli 2021 im Hachenburger Burggarten präsentieren zu dürfen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wettbewerbs. Dem KulturZeit-Team hat die Präsentation des Online-Contests großen Spaß gemacht. Das bunte Teilnehmerfeld hat gezeigt wie musikalisch vielfältig die Region der VG Hachenburg ist.
Auf dem Siegertreppchen stehen kann aber nun meist nur einer, beziehungsweise, in diesem Fall fünf! 
Bereits seit Anfang des Jahres betreibt der ASB Kreisverband Westerwald in Seck ein Testzentrum und führt dort Covid19-Schnelltests durch. Mehrere Tausend Tests wurden dort bereits durchgeführt.
Aufgrund der enormen Nachfrage richtet der Kreisverband nun zum 13. April 2021 ein weiteres Testzentrum in Westerburg ein. Die kostenlosen Tests werden dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr im Ratssaal, der sich hinter dem Rathaus befindet, durchgeführt.
Der ASB bittet um eine vorherige Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Online-Terminvergabe sowie weitere Informationen sind unter https://www.asb-westerwald.de/covid19-test zu finden. (Quelle ASB Westerwald)
Verrückt wird es mit „Tock“. Ein Westerwälder Unikum, dass vor allem durch seine grellen Showeinlagen auf Kirmes- und anderen Veranstaltungen, immer wieder für Schlagzeilen sorgt. „Tock“ unverwechselbar zu erkennen an seinen rosafarbenen Fingernägeln, rosa Hörnern und glizernden Umhängen polarisiert und fasziniert zugleich. Wie Corona seine verrückte Welt beeinflusst hat und ob er „nach“ der Pandemie seine Fans und Hater in den Festzelten der Region weiter auf die Hörner nehmen wird - er verrät es, im Thema des Tages.
Gespräch mit Tock Teil 01:
Gespräch mit Tock Teil 02:
Gespräch mit Tock Teil 03:
Gespräch mit Tock Teil 04:
Gespräch mit Tock Teil 05:

Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)