Ein Märchen, aus alten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn:
Wir laden sie erneut ein, in die Sagenwelt einzutauchen. An ausgewählten Terminen stehen Ihnen Florentine Schumacher (Sopran) und ihre Pianistin Jisu Lee als Reisebegleitung in die Welt von Loreley und Erlkönig zur Verfügung. Bisher konnte das Programm an fünf ausgebuchten Abenden bereits über 200 Gäste in die Welt der Mythen und Legenden locken. Aufgrund der hohen Nachfrage und des überwältigenden Feedbacks von Publikum und Presse wollen wir Sie nun
am 27./ 28. / 29. August jeweils um 20:15 Uhr dazu einladen, Ihre Seele baumeln zu lassen und sich von jungen Nixen auf den Wellen der Musik entführt zu lassen.
Die verwunschene Lichtung Wolfswiese (An der Kartbahn Westerwaldring in 57612 Eichelhardt) verführt Sie ab 19:30 Uhr zum Verweilen an der Waldbar, an der Sie sich bei kühlen Getränken erquicken können.
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmung, ist neben der Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen eine vorherige Anmeldung über folgende Wege notwendig:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 015111177171
Wir freuen uns, Sie bei uns getreu nach dem Motto „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind –
es ist das Publikum, es eilt geschwind“ begrüßen zu dürfen!
Florentine Schumacher und Jisu Lee
Daaden (ots)
Gegen 15:00 Uhr wurde die PI Betzdorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der L285 zwischen den Ortslagen Daaden und Herdorf in Kenntnis gesetzt. Den ersten Ermittlungen zufolge befuhr kurz zuvor eine 23-jährige Frau aus der VG Daaden mit ihrem Pkw, Renault Twingo, aus Daaden kommend in Richtung Herdorf. In einer Rechtskurve verlor sie bei nasser Fahrbahndecke, aus bislang nicht geklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie fuhr in den Gegenverkehr, wo in dem Moment eine ebenfalls aus der VG Daaden stammende 46-jährige mit ihrem Pkw, Seat, entgegen kam. Die Fahrzeuge kollidierten miteinander und blieben schwer beschädigt in der Fahrbahnmitte stehen. Dies führte zu einer Fahrbahnsperrung die ca. 1,5 Stunden andauerte. Es bildeten sich Staus bis in die Ortslagen Herdorf und Daaden zurück. Die beiden beschädigten Pkws wurden von Abschleppunternehmen geborgen. Die zwei Unfallbeteiligten wurden glücklicherweise nur leichtverletzt, sodass letztlich nur die 46-Jährige zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die 23-Jährige wurde vor Ort lediglich ambulant behandelt. Der Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Limburg-Weilburg. Am Samstag, 21. August 2021, finden Sonderimpfaktionen auf dem Kirmesplatz in Weilburg (Limburger Straße, 35781 Weilburg) und am Sportplatz in Hadamar (Faulbacher Straße, 65589 Hadamar) statt. Hiermit möchte der Landkreis Limburg-Weilburg den Bürgerinnen und Bürgern weitere heimatnahe Impfangebote unterbreiten.
Die Impfung an den mobilen Impfstationen ist ohne Termin oder Voranmeldung möglich. Alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger ab zwölf Jahren können an diesem Tag auf dem Kirmesplatz in Weilburg in der Zeit von 8.30 bis 15 Uhr eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Am Sportplatz in Hadamar werden Impfungen anlässlich des Derbys in der Fußball-Hessenliga zwischen dem SV Rot-Weiß Hadamar und dem TuS Dietkirchen in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr angeboten. Es werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen durch mobile Impfteams des DRK Oberlahn (in Weilburg) und der Malteser (in Hadamar) durchgeführt.
Bei einem Verkehrsunfall in Molzhain ist ein Traktorfahrer schwer verletzt worden. Das Gespann des 58-jährigen war ins Rollen geraten und hatte dabei eine Schutzplanke und einen Zaun durchbrochen. Dann geriet der Traktor in eine Senke eines Regenrückhaltebeckens und überschlug sich. Der Fahrer wurde herausgeschleudert und dabei schwerverletzt. Am Traktor, Schutzplanke und Zaun entstand Sachschaden. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.
Starke Impulse und zukunftsweisende Projekte beim größten Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz
Koblenz, 12. September 2025 – Mit dem R56+ InnovationsCampus 2025 und der
abendlichen Verleihung des R56+ Awards hat die Regionalmarketinggesellschaft
Region56+ ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der
Region gesetzt. Die Teilnehmer und geladenen Gäste erlebten auf dem Debeka
Campus in Koblenz einen ganzen Tag voller Inspiration, Impulse und Austausch,
bevor am Abend in festlichem Rahmen der höchstdotierte Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz verliehen wurde.
Hilfe dringend benötigt
Höhr-Grenzhausen, 15.09.2025 –
Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für
Kinder, Jugendliche und Familien im
Westerwald steht der Kinderschutzbund
Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem
großen Schritt:dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in
Höhr-Grenzhausen.
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)