Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots)
In der Nacht vom 09.07./10.07.23 gegen 01:00 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge drei Personen in der Rosenstraße in Eppenrod, welche sich an einem hochwertigen Fahrzeug in verdächtiger Weise aufhielten. Nachdem Einsatzkräfte der PI Montabaur und weitere Verstärkungskräfte an der genannten Örtlichkeit eintrafen konnte dort ein Porsche Carrera, welcher zuvor im Porschezentrum in Limburg entwendet wurde, festgestellt werden. Die drei Personen flüchteten bei Eintreffen der Beamten in den angrenzenden Wald. Im Rahmen der Fahndung konnte eine Person vorläufig festgenommen werden und wurde ins Gewahrsam der Polizeiinspektion Montabaur verbracht. Da es sich bei der festgenommenen Person um einen polnischen Staatsbürger ohne festen Wohnsitz in der Bundesrepublik handelte, bestand Fluchtgefahr. Es steht ein Haftprüfungstermin bei dem zuständigen Gericht an. Nach seinen Mittätern wird derzeit noch gefahndet. Zu den Mittätern ist bislang bekannt, dass diese vermutlich männlich und dunkel gekleidet waren. Die weiteren Ermittlungen der zuständigen Kriminalpolizei Montabaur werden weitergeführt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Wegen des Messerangriffs am Samstag, dem 08.07.2023 in Bad Hönningen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung gegen einen 37jährigen deutschen Staatsangehörigen.
Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am Nachmittag des 08.07.2023 im Stadtgebiet von Bad Hönningen zunächst einen 30jährigen Deutschen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Er ließ dann von diesem ab und attackierte kurze Zeit später eine 55jährige luxemburisch-belgische Staatsangehörige ebenfalls mit einem Messer. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen überlebte die Frau den Angriff nicht. Das ebenfalls unmittelbar nach der Tat notärztlich versorgte männliche Tatopfer befindet sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.
Mainz (ots)
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt ausdrücklich vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten. Hintergrund der Warnung sind mehrere Fälle in anderen Bundesländern, wo Jugendliche nach der Einnahme der Ecstasy-Tablette "Blue Punisher" in Lebensgefahr schweben oder sogar verstarben.
Eine hohe Gefahr geht potentiell aber nicht nur von "Blue Punisher", sondern auch von allen anderen Ecstasy-Tabletten aus. Diese können einen sehr hohen MDMA-Wirkstoffgehalt haben, wodurch der Konsum schnell zur Überdosis führen und unter Umständen tödlich wirken kann. Für den Konsumenten ist nie ersichtlich, welche Menge an Wirkstoff er letztendlich zu sich nimmt.
57555 Mudersbach (ots)
Am 09.07.2023, gegen 13:00 Uhr, wurden der Polizei Betzdorf zwei verdächtige männliche Person gemeldet, die sich im Ortsbereich Niederschelderhütte zu Fuß aufhielten. Diese gingen an die dort abgestellten PKW und probierten, ob Fahrzeuge nicht verriegelt waren sowie an Fahrzeugen mit offenen Fenstern. Diese Fahrzeuge wurden durchsucht. Im weiteren Verlauf meldeten sich mehrere Bürger und teilten weitere Vorfälle mit. Durch insgesamt 2 eingesetzte Streifen der Polizei Betzdorf und 2 Streifen der Polizei Siegen konnten die verdächtigen Personen im Bereich der Kronackerstraße in Mudersbach-Birken gestellt werden. Es handelte sich um einen 16-jährigen und einen 26-jährigen, die sich an ungeöffneten Autos zu schaffen machten und diese durchsuchten. Der 26-jährige hatte Verletzungen im Rückenbereich. Es stellte sich heraus, dass er, nachdem er von einem Grundstück auf die Straße gelaufen war, durch einen PKW angefahren wurde und anschließend weiter flüchtete. Der 42-jährige Fahrer des PKW steht fest, ein Verkehrsunfall wurde aufgenommen. Eine ärztliche Behandlung durch den Verletzten wurde abgelehnt. Beide Personen sind im südhessischen Bereich wohnhaft. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen ist bisher jedoch nichts entwendet worden. Eine Durchsuchung der Personen verlief negativ. Nach Identitätsfeststellung und Überprüfungen wurden beide Verantwortlichen der Örtlichkeit verwiesen (Platzverweise) und begaben sich daraufhin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück in Richtung Heimat. Die Ermittlungen der Polizei Betzdorf laufen. Weitere Zeugen / Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf, Tel.: 02741-9260, zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
„Straße mangelhaft - doch kein Handeln in Sicht!“
„Das ist ein verheerendes Signal an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Verkehrsteilnehmer, die regelmäßig die Landesstraßen 267 zwischen Helferskirchen und Niederahr sowie 313 zwischen Mogendorf und Oberhaid nutzen“, fasst die Westerwälder Landtagsabgeordnete Jenny Groß die Antwort der Landesregierung auf zwei kleine Anfragen ernüchternd zusammen. Groß MdL wollte von Verkehrsministerin Daniela Schmitt wissen, wann die Landesregierung hier die dringenden Maßnahmen plant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Betzdorf (ots)
Am Sonntag, den 06.07.2025, fand die Veranstaltung Siegtal pur -autofreies Siegtal statt. Von morgens bis abends hatten Fahrradfahrer und Inlineskater die Möglichkeit u.a. auf der B62 die Fahrbahn für sich und ihr Hobby zu nutzen ohne auf den Kraftfahrzeugverkehr achten zu müssen. An zahlreichen Stellen wurden Querstraßen gesperrt und an besonders stark frequentierten Punkten wie in Niederschelderhütte, Mudersbach und Wallmenroth hatte die Polizei Betzdorf zusätzlich Streckenposten installiert. Es waren zudem Beamte der Motorradstaffel und Fahrradstaffel im Einsatz. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz sehr positiv. Lediglich gegen einen Autofahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, weil dieser mit seinem Pkw in den gesperrten Streckenabschnitt im Bereich Wallmenroth eingefahren ist. (Polizei Betzdorf)
Westerburg (ots)
In der Nacht vom Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, kam es im Dienstgebiet der PI Westerburg im Rahmen mehrerer Kirmesveranstaltungen erneut zu diversen Straftaten. Auf der Kirmesveranstaltung in Elsoff kam es gegen 00:25 Uhr zu einer Körperverletzung, indem eine Person einem jungen Mann unvermittelt in das Gesicht schlug, wodurch dieser u.a. eine Prellung des Wangenknochens erlitt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt der Musikverein Herschbach im Kurpark Bad Marienberg auf.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain setzt mit der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen in Gebhardshain, Bruche und auf dem „Bühl“ neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dank der Unterstützung durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) profitieren die Gemeinden und Vereine nicht nur von einer spürbaren Verbesserung der Beleuchtung, sondern auch von einer erheblichen Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Weiterlesen ...Horressen, 06. Juli 2025 – Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Verein Wäller Helfen e. V. seine beliebte Genussradeln-Tour – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen ließen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, gemeinsam auf Tour zu gehen.
Weiterlesen ...