Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Hartenfels (ots)
Am 14.7.2023 wurde der Polizei Montabaur gemeldet, dass eine leerstehende Tankstelle in der Franz-Huf-Straße in Hartenfels durch bislang unbekannte Täter erheblich verwüstet wurde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sämtliche Fensterscheiben eingeschlagen wurden. Im Inneren des Gebäudes wurden alle Einrichtungsgegenstände zerstört. Zudem konnten mehrere Graffiti an der Fassade festgestellt werden. Der Tatzeitraum konnte auf die letzte Woche eingegrenzt werden. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Hartenfels)
Birlenbach/Fachingen (ots)
Am Mittwoch, den 12.07.2023, wurden zwei Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren am Friedhof im Ortsteil Fachingen von einem unbekannten Mann auf sexuelle Weise bedrängt. Der Mann zeigte den Mädchen deren Aussage nach seinen Genitalbereich und sprach sie hierbei noch auf unsittliche Weise an. Der Mann wird als ca. 40-60 Jahre alt, kräftig und mit braunen, kurzen Haaren beschrieben. Zum Tatzeitpunkt trug er ein weißes T-Shirt und eine graue Hose mit großen Seitentaschen. Es gibt Hinweise darauf, dass der Mann mit einem Pkw unterwegs war. Zeugen, die hierzu Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Diez in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)
Straßenhaus (ots)
Am Mittwoch richteten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr in der Raiffeisenstraße (Bundesstraße 256) in Straßenhaus eine stationäre Kontrollstelle ein. Hierbei stellten die Beamten 7 Fahrzeugführer /-innen fest, die während der Fahrt verbotswidrig ein Mobiltelefon verwendeten. Der Bußgeldkatalog sieht hierfür eine Geldbuße in Höhe von 100,- EUR vor. Zudem sind 5 Verstöße gegen die Gurtpflicht und 1 Verstoß gegen die Ladungssicherung geahndet worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Bruchertseifen (ots)
Am Abend des 13.07.2023, zwischen 22:00 Uhr und 22:35 Uhr, wurden von einem bislang unbekannten Täter mehrere Mülltonnen mittig auf die Fahrbahn der Siegener Straße in Bruchertseifen platziert. Durch diese Hindernisse auf der Fahrbahn konnten Verkehrsteilnehmer nur mittels Benutzung der Gegenfahrbahn die Ortschaft passieren. Die Polizei Altenkirchen weist ausdrücklich darauf hin, dass hierdurch eine potentielle Gefahr für die Verkehrsteilnehmer entstanden ist, weshalb wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr ermittelt wird. Wer Hinweise zu der tatausführenden Person geben kann wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/946-0 zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
„Straße mangelhaft - doch kein Handeln in Sicht!“
„Das ist ein verheerendes Signal an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Verkehrsteilnehmer, die regelmäßig die Landesstraßen 267 zwischen Helferskirchen und Niederahr sowie 313 zwischen Mogendorf und Oberhaid nutzen“, fasst die Westerwälder Landtagsabgeordnete Jenny Groß die Antwort der Landesregierung auf zwei kleine Anfragen ernüchternd zusammen. Groß MdL wollte von Verkehrsministerin Daniela Schmitt wissen, wann die Landesregierung hier die dringenden Maßnahmen plant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Betzdorf (ots)
Am Sonntag, den 06.07.2025, fand die Veranstaltung Siegtal pur -autofreies Siegtal statt. Von morgens bis abends hatten Fahrradfahrer und Inlineskater die Möglichkeit u.a. auf der B62 die Fahrbahn für sich und ihr Hobby zu nutzen ohne auf den Kraftfahrzeugverkehr achten zu müssen. An zahlreichen Stellen wurden Querstraßen gesperrt und an besonders stark frequentierten Punkten wie in Niederschelderhütte, Mudersbach und Wallmenroth hatte die Polizei Betzdorf zusätzlich Streckenposten installiert. Es waren zudem Beamte der Motorradstaffel und Fahrradstaffel im Einsatz. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz sehr positiv. Lediglich gegen einen Autofahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, weil dieser mit seinem Pkw in den gesperrten Streckenabschnitt im Bereich Wallmenroth eingefahren ist. (Polizei Betzdorf)
Westerburg (ots)
In der Nacht vom Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, kam es im Dienstgebiet der PI Westerburg im Rahmen mehrerer Kirmesveranstaltungen erneut zu diversen Straftaten. Auf der Kirmesveranstaltung in Elsoff kam es gegen 00:25 Uhr zu einer Körperverletzung, indem eine Person einem jungen Mann unvermittelt in das Gesicht schlug, wodurch dieser u.a. eine Prellung des Wangenknochens erlitt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt der Musikverein Herschbach im Kurpark Bad Marienberg auf.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain setzt mit der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen in Gebhardshain, Bruche und auf dem „Bühl“ neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dank der Unterstützung durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) profitieren die Gemeinden und Vereine nicht nur von einer spürbaren Verbesserung der Beleuchtung, sondern auch von einer erheblichen Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Weiterlesen ...Horressen, 06. Juli 2025 – Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Verein Wäller Helfen e. V. seine beliebte Genussradeln-Tour – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen ließen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, gemeinsam auf Tour zu gehen.
Weiterlesen ...