Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Hachenburg (ots)

Am Samstag, den 01.08.2020, gegen 15.50 Uhr, beschädigte eine PKW-Fahrerin beim Ausparken einen anderen geparkten PKW auf dem REWE-Parkplatz. Anschließend verließ sie die Unfallörtlichkeit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die verantwortliche Unfallverursacherin konnte zeitnah ermittelt werden. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der 62-Jährigen konnte deutlicher Alkoholgeruch durch die eingesetzten Polizeibeamten wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. Es wurde eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen. Bei der verantwortlichen Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. (Quelle Polizei Hachenburg)

Freudenberg (ots)

Freitagabend (31.07.2020), gegen 21:00 Uhr, befährt ein 19-Jähriger mit seinem Pedelec die Straße "Am Herlinger Wald" bergab.

Vermutlich Aufgrund seiner Geschwindigkeit schafft er eine Rechtskurve nicht, fährt über ein kleines Blumenbeet und pralle mit voller Wucht gegen eine Hauswand. Der junge Mann wird an Ort und Stelle notärztlich behandelt.

Mit schweren Kopfverletzungen muss er in eine Siegener Klinik gebracht werden. (Quelle Polizei Siegen)

Bad Marienberg (ots)

In der Nacht von Donnerstag, den 30.07.2020 auf Freitag, den 31.07.2020 brach ein bislang unbekannter Täter die Scharniere einer größeren, mit Vorhängeschloss gesicherten Metallkiste auf. Die Kiste befand sich auf der Pritsche eines Firmenfahrzeuges hinter dem Führerhaus. Daraus entwendet wurden mehrere Werkzeuge der Marke Hilti, Bosch und Black & Decker, so wie Bohrmaschinen, Schrauber, Laubgebläse, Akkus, Ladegeräte und Kleinwerkzeuge. Der Gesamtwert des Diebesgutes liegt im vierstelligen Bereich. Ein Mitarbeiter der geschädigten Firma hatte das Fahrzeug abends verschlossen auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt. Am nächsten Morgen war er mit dem Fahrzeug auf eine Baustelle gefahren und hatte den Diebstahl dort bemerkt, als er die Werkzeuge benutzen wollte.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580. (Quelle Polizei Hachenburg)

Rennerod (ots)

Am Sonntag, den 02.08.20, gegen 23:53 Uhr, kam es in Rennerod erneut zu einem Brand von zwei Fahrzeugen in der Westerwaldstraße. Ein PKW brannte dabei vollständig aus. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindern. Ob ein Zusammenhang mit dem Brand aus den frühen Morgenstunden besteht, ist genau wie die Brandursache noch nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Westerburg (Tel. 02663/98050). (Quelle Polizei Westerburg)

Die Stadt Höhr-Grenzhausen nimmt das nächste Bauprojekt in Angriff. Die Kita Pusteblume soll erweitert werden. Künftig soll es Platz für vier Gruppen und Platz für 50 weitere Kinder geben. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Ende 2021 vorgesehen und wird rund 1,9 Millionen Euro kosten. Die Planung steht, die Baugenehmigung liegt vor, das Architekturbüro und die Fachingenieure arbeiten aktuell an den Ausführungsdetails und der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen. (Quelle VG Höhr-Grenzhausen / RWW)

Seck (ots)

Am Sonntag, dem 02.08.2020, gegen 01:45 Uhr, wurde ein Feuer in einem kleinen Waldstück an der L300, zwischen Seck und Winnen gemeldet. Vermutlich wurde durch einen unbekannten Täter an einem Baum ein Altreifen in Brand gesteckt, hierauf deuten zumindest die Brandreste hin. Ein Baum wurde durch das Feuer beschädigt. Durch die Feuerwehr konnte ein weiteres Übergreifen auf das Waldstück verhindert werden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 9805-0) zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)