Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Bei einem Feuer im Bahnhof von Betzdorf ist Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilte, war der Dachstuhl am Montagnachmittag in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit starken Kräften im Einsatz. Der Bahnhof wurde geräumt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Über die Brandursache wurden noch keine Angaben gemacht. (Quelle RWW)

Am heutigen Montag, 29. August, kam es um 14.12 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich der Umspannanlage Goldhausen. Betroffen waren die Orte Isselbach, Heilberscheid, Stahlhofen, Montabaur und Nomborn. Ursache für den Ausfall war eine landwirtschaftliche Maschine, die bei Arbeiten versehentlich die Freileitung berührt und so einen Kurzschluss verursacht hat. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, überprüfte die Freileitung vor Ort und konnte danach die Stromversorgung um 15.21 Uhr in allen Orten wieder vollständig herstellen. (Quelle evm)

Mainz (ots)

Nur noch wenige Tage, dann beginnt für viele Kinder die Schule und damit ein neuer Lebensabschnitt, der sie vor ungekannte Herausforderungen stellt. Eine davon ist der tägliche Weg zur Schule oder zum Bus, der sie dorthin bringt. Während viele Schulanfänger bislang meist mit Mama oder Papa unterwegs waren, müssen sie nun alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zurechtkommen. Und das ist nicht immer ungefährlich.

Die Polizei Rheinland-Pfalz ruft daher alle Autofahrende auf, besonders vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren, um keine Kinder zu gefährden. Dies gilt besonders im Umkreis von Schulen und generell immer, wenn Kinder am Straßenrand erblickt werden. Autofahrende sollten stets bremsbereit sein, da immer die Möglichkeit besteht, dass ein Kind plötzlich auf die Straße läuft. Besonders aufpassen, um keine Kinder zu gefährden, sollten Autofahrende auch an Ein- und Ausfahrten. Vor allem kleinere Kinder können die herausfahrenden Autos oft erst spät sehen. Generell haben Kinder aufgrund ihrer Körpergröße einen schlechteren Überblick über das Verkehrsgeschehen und ihr Blickfeld ist deutlich kleiner als das eines Erwachsenen. Auch deshalb sollten weder Gehwege oder Fußgängerampeln und Zebrasteifen durch Autos blockiert oder die Sicht darauf versperrt werden.

Koblenz (ots)

Im Rahmen von Bauarbeiten in einem leerstehenden Gebäude in der Clemensstraße wurde zunächst eine Undichtigkeit in einer Wasserleitung, einhergehend mit geringfügigem Austritt von Gas aus einer Gasleitung festgestellt. Die Ursache ist nicht bekannt. Der betroffene Bereich der Leitungen wurde mittels Baugerätschaften aufgegraben, die Undichtigkeiten konnte zeitnah vollständig behoben werden. Um die Sicherheit während der Arbeiten zu gewährleisten, wurde die Clemensstraße zwischen Casinostraße und Deinhardtplatz bis zum Abschluss von 14.45 Uhr bis 18.30 Uhr abgesperrt. Einige Verkehrsteilnehmer und Passanten äußerten ihren Unmut über die Sperrung gegenüber den Einsatzkräften und zeigten sich teils äußerst uneinsichtig. (Quelle Polizei Koblenz)

Selters (ots)

Am 28.08.2022, gegen 00:20 Uhr, wurde eine Gedenktafel in der Bahnhofstraße in 56242 Selters beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten durch Einschlagen die an der Hausnummer 8 angebrachte, ca. 100 cm x 50 cm große Glastafel, welche an die Landjuden in Selters erinnerte. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat und / oder den Tätern machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Montabaur, (Quelle Polizei Montabaur)

Kirchen (Sieg) (ots)

Am Samstag, 27.08.2022, gegen 12:30 Uhr, kam es auf der L 280 zwischen Niederfischbach und Kirchen (Sieg) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Quad. Beide Fahrzeugführer befuhren die L 280 aus Richtung Niederfischbach kommend. Kurz hinter der Einmündung nach Kirchen - Wehbach/Junkerntal überholte der 51-jährige PKW-Fahrer mit seinem VW Polo das vor ihm fahrende Quad der Marke Yamaha, trotz bestehendem Überholverbot (durchgezogene Doppellinie).

Nach erfolgtem Überholvorgang des PKW Fahrers bremste dieser seinen PKW plötzlich ab, so dass der 48-jährige Quad-Fahrer ungebremst auf den PKW auffuhr und sich anschließend mit dem Quad überschlug. Der Quad-Fahrer wurde dabei nach rechts in den Straßengraben geschleudert und schwer verletzt. Das Quad wurde nach links abgewiesen und rollte quer über die Fahrbahn. Dort kam es im Straßengraben zum stehen. Der 48-jährige wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Das Quad war nicht mehr fahrbereit und wurde auf Wunsch des Fahrers durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.

Zeugen werden dringend gebeten sich bei der Polizei Betzdorf, Tel.: 02741-9260 zu melden! (Quelle Polizei Betzdorf)