B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

VG Rennerod (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag führten die Beamten der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der Verbandsgemeinde Rennerod durch. Hierbei versuchte ein Fahrzeugführer sich der Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen, konnte jedoch nach einer Verfolgungsfahrt in Homberg gestellt und kontrolliert werden. Grund für die Flucht des 32-jährigen Mannes aus dem Siegerland war der fehlende Versicherungsschutz des geführten Pkw's. Auf Grund der bei der Flucht an den Tag gelegten erhöhten Geschwindigkeit sowie der konkreten Gefährdung der eingesetzten Streifenwagenbesatzungen wurden weitere Ermittlungsverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Bei einer weiteren Verkehrskontrolle konnte bei dem Fahrzeugführer eine starke Alkoholisierung festgestellt werden, sodass ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. (Quelle Polizei Montabaur)

Dierdorf (ots)

Am späten Donnerstagnachmittag kam es um 17:20 Uhr in der Schloßstraße in Dierdorf zu einem Einbruchsversuch. Zwei bisher unbekannte Täter hebelten im rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses ein Fenster auf. Nachdem das Fenster geöffnet war, stieg ein Täter in das Zimmer. Hierbei wurde der Täter durch den Bewohner überrascht und flüchtete unvermittelt durch den zuvor geschaffenen Zugang. Der Geschädigte konnte einen Täter vage wie folgt beschreiben: Männlich, Erwachsenenalter, Körpergröße 180-190 cm, trug einen dunklen Parka. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Holzhausen (ots)

Am Sonntagmittag des 18.12.2022 kam es in der Gemeinde Holzhausen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Auf einem schneebedeckten und stark vereisten Wirtschaftsweg kam eine landwirtschaftliche Zugmaschine aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rutschte auf die angrenzende abschüssige Wiese. Dort geriet der Traktor in Schieflage, kippte um und begrub den Fahrer unter sich. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. (Quelle Polizei Montabaur)

Wissen (ots)

Am Sonntag, 18.12.2022 um 09:03 Uhr meldeten Anwohner der Korionalstraße in Selbach/Sieg einen Brand eines Holzschuppens. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine, an einem Wohnhaus angebrachte hölzerne Terrassenüberdachung im Vollbrand stand. Nur durch das schnelle Einschreiten der angeforderten Feuerwehren u.a. aus Wissen u. Schönstein konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus vermieden werden. Durch den Brand wurde auch die Fassade und die Fenster des Hauses in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Wissen)

Limburg-Weilburg. In den letzten Monaten ist bei der Untersuchung freilebender verendeter Füchse im Landkreis Limburg-Weilburg wiederholt Staupe nachgewiesen worden.
Da die Erkrankung nicht nur bei den Wildtieren, sondern auch bei unseren Haustieren auftreten kann, möchte die Kreisverwaltung mit einem Informationsblatt über die Merkmale dieser Erkrankung informieren.

Siegen (ots)

Am heutigen Freitagmorgen (16.12.2022) ist es auf der HTS zu einem Auffahrunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Ein 84-jähriger Mann beabsichtigte an der Anschlussstelle "Freudenberger Straße" auf die HTS in Richtung Niederschelden aufzufahren. Als es auf der kombinierten Beschleunigungs- /Verzögerungsspur stockte, musste der 84-Jährige abbremsen. Ein nachfolgender 42-jähriger PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät. Er konnte seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Auto des Seniors auf. In der Folge konnten vier weitere Verkehrsteilnehmer ihre Fahrzeuge nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhren auf die bereits verunfallten PKW auf. Vier PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Der Gesamtsachschaden wird auf mindestens 45.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme (ca. eine Stunde) kam es zu Verkehrsbehinderungen und Rückstaus auf der HTS in Richtung Niederschelden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)