B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Altenkirchen (ots)

Am Dienstag, 10.01.2023, führten Beamte der PI Altenkirchen mehrere Schulwegkontrollen im Stadtgebiet Altenkirchen durch. In der Zeit von 07.15 Uhr bis 08.15 Uhr wurden im Driescheider Weg insgesamt 19 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei war festzustellen, dass vier Kinder ohne jede Sicherung und vier Kinder mit unzureichender Sicherung befördert wurden. Zudem verstießen fünf Erwachsene gegen die Gurtpflicht. Gegen die Betroffenen wurden Ordnungswidrigkeiten- bzw. Verwarnungsverfahren eingeleitet. Außerdem konnte ein Pkw-Fahrer kontrolliert werden, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen den 53-jährigen Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Ab 12.00 Uhr erfolgten Kontrollen in der Siegener Straße. Hier konnten neben drei Verstößen gegen die Gurtpflicht insgesamt 24 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Neustadt/Wied (ots)

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die Polizei fragt:

- Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und
möglichen Fluchtumständen geben?
- Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt
oder Gegen-stände gefunden, die der oder die Täter verloren oder
weggeworfen haben könnten?
- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der
genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in
Zusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/ 103-1099 (Quelle Polizei Koblenz)

Koblenz (ots)

Am gestrigen Abend des 09.01.23 wurde ein 24-jähriger Mann, der auf der Südbrücke in Fahrtrichtung Montabaur zu Fuß unterwegs war, gegen 23.50 Uhr von einem Pkw erfasst und hierbei tödlich verletzt. Bezüglich der genauen Ursache des Unfalls werden derzeit noch Ermittlungen durchgeführt.

Der Verkehr aus Richtung Karthause und der Innenstadt in Fahrtrichtung Montabaur musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme umgeleitet werden. (Quelle Polizei Koblenz)

Langenbach bei Kirburg (ots)

Am Morgen des 10.01.2022, gegen kurz nach neun Uhr, kam es auf dem Feld-/ Waldweg zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld zu einer Begegnung zweier Hundehalter. Während eines Konfiktes zwischen zwei Hunden wurde einer der Hundehalter von einem Hund in die Hand gebissen. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen einen Hundehalter, der mit drei Hunden (zwei graue Hunde und ein weißer Hund)zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld unterwegs war. Hinweise dazu nimmt die Polizei Hachenburg entgegen.

Hamm (Sieg) (ots)

Am Abend des 09.01.2023 konnte in der Ortslage Hamm (Sieg) ein Linienbus einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die 32-Jährige Fahrzeugführerin des Omnibusses konnte zwar die erforderliche Fahrerlaubnis vorzeigen, jedoch ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass die Fahrzeugführerin unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein vor Ort entsprechend durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf harte Betäubungsmittel. Der Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurden eingeleitet. (Quelle Polizei Hamm)

(wie) Am Samstagvormittag hat eine betrunkene Frau in Niederbrechen randaliert und Menschen mit einer Waffe bedroht, sie wurde festgenommen. Mitarbeiter eines Supermarktes in der Limburger Straße riefen die Polizei, da eine offensichtlich betrunkene Frau in den Verkaufsräumen randalierte und Flaschen zerstörte. Die sofort entsandte Streife bemerkte bei der Anfahrt an einer Tankstelle in der Limburger Straße eine Frau, die eine Waffe in der Hand hielt und auf das Verkaufsgebäude der Tankstelle zielte. Die Beamten nahmen die Frau sofort fest und stellten die Waffe sicher. Hierbei handelte es sich um eine täuschend echt aussehende Spielzeugwaffe, was die Beamten glücklicherweise rechtzeitig erkannten. Bei Ermittlungen in der Tankstelle stellte sich heraus, dass die 30-Jährige zuvor auch im Kassenbereich Menschen mit der Anscheinswaffe bedroht hatte. Sie hatte auch in dem Supermarkt randaliert und dort ein Regal umgeworfen. Ein Atemalkoholtest war bei der Frau nicht möglich, sie war jedoch offensichtlich stark betrunken. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die 30-Jährige aufgrund ihrer psychischen Verfassung einer Fachklinik vorgestellt und dort untergebracht. (Quelle Polizei Limburg)