Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Abrissarbeiten waren der erste Schritt hin zu deutlichen Verbesserungen in der Gemeinde
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Gabriele Greis und Ortsbürgermeisterin Anke Fuchs machte sich Hendrik Hering vor Ort ein Bild über den Stand der umfangreichen Baumaßnahmen
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden zwei Wohnhäuser im Bereich der Einmündung B 413 / B 8 in Höchstenbach abgetragen. Diese Abbruchmaßnahmen stellen den Startschuss für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Höchstenbach in Verbindung mit der Anlegung eines Kreisverkehrsplatzes an v.g. Einmündung dar. Durch die Errichtung des Kreisels soll der Verkehrsfluss innerhalb der Ortsdurchfahrt erheblich verbessert werden, da es derzeit insbesondere in Fahrtrichtung Mündersbach – Hachenburg und umgekehrt zu erheblichen Behinderungen kommt.
Bruchertseifen (ots)
Am Montagmorgen, den 27.02.23, wurden von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Brand aufgenommen. Brandermittler begannen mit der Absuche des stark beschädigten Gebäudes und mit der Brandursachenermittlung im Brandobjekt. Dabei wurde eine verstorbene Person gefunden, bei der es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den vermissten Hausbewohner, einen 64-jährigern Mann handelte. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. (Quelle Polizei Montabaur)
Hilchenbach-Grund (ots)
Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 508 in Grund sorgte am Samstagmittag (25.02.2023) für fünf Verletzte. Ein 56-jähriger Mann war gegen 13:06 Uhr im Ortsteil mit seinem VW Up in Richtung Lützel unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve kam er auf schneebedeckter Fahrbahn nach links von seiner Fahrspur ab. Er geriet anschließend in den Gegenverkehr. Hier prallte er frontal in den Pkw einer entgegenkommenden 35-jährigen Autofahrerin. Bei dem Unfall verletzten sich die 46-jährige Beifahrerin des VW-Führers, seine 3-jährige Tochter, die 35-jährige Unfallgegnerin sowie deren 8-jährige Tochter und ihr drei Monate alte Sohn. Die beiden nicht mehr fahrberieten Pkw mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung musste die Bundesstraße kurzfristig komplett gesperrt werden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Dreikirchen (ots)
Im Zeitraum von Dezember 2022 bis 16.02.2023 wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der MHI (Mitteldeutsche Hartstein Industrie AG) in Dreikirchen circa 20 Big Bags mit pulver- und steinartiger dunkler Substanz illegal entsorgt. In einzelnen Big Bags wurden zudem diverse Maschinenteile, wie zum Beispiel der Kopf eines automatischen Schmiersystems sowie diverse Metallteile gefunden. Darüber hinaus konnte ein Schild mit der Aufschrift
Ringofen
Betreten für Unbefugte verboten Ofen ist ausser Betrieb Meisterbürogebäude 2516 Tel. 2509 / 2656 Videoüberwachung im Werksbereich
sichergestellt werden.
Die Behörden sind bei ihren Ermittlungen auf aufmerksame Zeugen angewiesen, die verdächtige Fahrzeuge wahrgenommen haben oder das abgelichtete Schild zuordnen können. Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Montabaur (02602/9226-0) sowie die untere Abfallbehörde der Kreisverwaltung Westerwaldkreis (02602/124-372) gerne entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Höhere Akzeptanz erhofft, neue Bekleidung, keine Aufgabenerweiterung
Als Hipos werden sie bezeichnet oder auch als städtische Ordnungshüter. Ab dem 1. März wird das anders. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Limburger Ordnungsamts, die auf den Straßen und Plätzen unterwegs sind, werden dann als „Stadtpolizei“ auf ihren Streifengängen unterwegs sein und diese Bezeichnung auch auf ihren neuen Uniformen führen. Mit der Umbenennung wird es keine Aufgabenerweiterung für die Mitarbeitenden des Ordnungsamts geben.
Helferskirchen (ots)
In der Ortsgemeinde Helferskirchen wurden von Unbekannten seit Januar diesen Jahres mehrere Sachbeschädigungen begangen. Neben der Beschädigung eines Dorfautomaten, sowie des Ortsschildes wurden unter anderem der Altar der denkmalgeschützten Heilig-Kreuzkapelle mit Graffiti beschmiert und die Kapelle mit Müll verunreinigt. Auf der Wanderstrecke des örtlichen Kindergartens wurde eine Horrorpuppe platziert, die dazu geeignet war, Spaziergänger und Wanderer, insbesondere Kinder, zu erschrecken und zu ängstigen. Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit diesen Taten gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)