Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Bruchertseifen (ots)

Wie bereits in der Presseerstmeldung berichtet, wurde am 26.02.23 gegen 15:50 Uhr von mehreren Zeugen der Brand eines Wohnhauses in Bruchertseifen an der Koblenzer Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr stand ein Anbau von dem Gebäude im Vollbrand. Die Bewohner des Hauses verließen eigenständig und unverletzt das Haus. Nach dem Brand steht fest, dass das Gebäude unbewohnbar ist. Die Bewohner konnten zwischenzeitlich vom DRK Ortsverein Altenkirchen sowie dem Ortsbürgermeister von Bruchertseifen in anderen Wohnungen untergebracht werden. Der Aufenthaltsort eines 64-jährigern Hausbewohners konnte bisher nicht geklärt werden. Die Absuche des Gebäudes durch Kräfte der Feuerwehr verlief bisher negativ. Es kann jedoch derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Mann zum Zeitpunkt des Brandausbruches in seiner Wohnung aufgehalten hat. Aktuell kann das Gebäude wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden. Eine weitere Suche wird nach Hinzuziehung eines Statikers und Durchführung von Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Es kann derzeit eine Schadenshöhe im sechsstelligen Bereich angenommen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)

Vallendar (ots)

Am Samstagabend, den 25.02.2023, kam es gegen 21.10 Uhr zunächst im Bereich des Bahnhofes in Vallendar zu einem versuchten Raubdelikt zum Nachteil eines 14-jährigen Jugendlichen. Der Geschädigte wurde dort aus einer Gruppe von fünf, vermutlich ebenfalls, Jugendlichen heraus unter Vorhalt eines Messer zur Herausgabe von Wertgegenständen aufgefordert. Der 14-Jährige flüchtete sich in den Vorraum des Rewe Einkaufsmarktes. Im Bereich des Pfandautomaten wurde der Geschädigte jedoch erneut von drei Personen der Tätergruppe gestellt und im weiteren Verlauf seines Handys und seiner Kappe beraubt. Bislang konnten folgende Personenbeschreibungen erhoben werden: -Haupttäter: schwarze Kappe, schwarze Wellensteyn Jacke, dunkle Hose, weiße Turnschuhe -Mittäter 1: schwarze Kappe, schwarze Jacke, schwarze Hose, weiße Turnschuhe -Mittäter 2: schwarze Wellensteyn Jacke mit aufgezogener Kapuze, blaue Jogginghose mit roter Wadenpartie, dunkle Turnschuhe

Nach Beendigung der Tat flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung B42, Verkehrskreisel. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt und vor allem zu den Tätern machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bendorf unter 02622/94020 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Bendorf)

Am frühen Samstagmorgen kam es in der Discothek Empire zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-jährigen aus Bad Schwalbach und einem 30-jährigen aus Limburg. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung schlug der 39-jährige dem 30-jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht und schubste ihn, so dass er stürzte und sich dabei am Knie verletzte. Nach erfolgter Personalienfeststellung wurden alle Beteiligte vor Ort entlassen. Der Geschädigte begab sich daraufhin selbständig zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Gegen den 39-jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)

Höhn und Gemünden (ots)

Am 24.02.2023 in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 15:00 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Westerburg, in den Ortschaften Höhn und Gemünden, stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei lag der Schwerpunkt im Bereich "Geschwindigkeit und Gurt". Im Zuge dessen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Darüber hinaus waren zwei Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, eine weitere Verkehrsteilnehmerin hatte für ihren PKW keinen gültigen Versicherungsschutz. Somit wurden neben den Ordnungswidrigkeitenverfahren auch drei Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Westerburg)

Freitagabend kam es zu einem Raubüberfall auf ein Möbelgeschäft in Ransbach-Baumbach. Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer betraten gegen 18:30 Uhr die Geschäftsräume in der Haselstraße und bedrohten zwei Mitarbeiter und eine Kundin mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nach der Tat flüchteten die Täter mit einem geringen Wechselgeldbetrag zu Fuß in unbekannte Richtung. Die drei Geschädigten wurden nicht verletzt. Beschreibung: Beide Männer waren circa 170 - 175 cm groß, 25 Jahre alt und von schlanker Statur. Sie sprachen beide akzentfreies Deutsch und waren mit schwarzen Sturmhauben mit Sehschlitzen maskiert. Täter 1 war bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose, weißen Turnschuhen und einem blauen Oberteil mit weißer Aufschrift.
Täter 2 trug eine schwarze Sporthose und schwarzes Sweatshirt. maskiert mit schwarzen Sturmhauben und Sehschlitzen. (Quelle Polizei Höhr Grenzhausen)

Fluterschen (ots)

Am Donnerstag, 23.02.2023, wurden in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in Fluterschen, Koblenzer Straße, durchgeführt. Es waren insgesamt 30 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festzustellen. Gegen die Fahrer werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Neuwied)