B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Weitefeld (ots)

Als am gestrigen Dienstagabend gegen 18:45 Uhr, ein schwarzer Pkw, Audi-Avant, zwischen Elkenroth und Weitefeld durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, ergriff dessen Fahrer unvermittelt mit stark überhöhter Geschwindigkeit die Flucht. Vor einer unübersichtlichen Kurve kurz vor Weitefeld, überholte er in waghalsiger Manier noch zwei vor ihm fahrende Pkw und wäre beinahe mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen.

26 Millionen Euro an Investitionen/Gebühren und Hebesätze bleiben stabil/Schulden werden weiter abgebaut

Die Stadt Limburg wird im kommenden Jahr rund 26 Millionen Euro in Kindertagesstätten, Brandschutz, Kanal und Straßen sowie viele weitere Vorhaben investieren. „Das ist ein klares Signal, dass wir an der Zukunftsfähigkeit der Stadt auf vielen Ebenen arbeiten, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen wichtige Aufgaben angehen und mit unseren Planungen auch die kommenden Jahre und sogar Jahrzehnte in den Blick nehmen“, machte Bürgermeister Dr. Marius Hahn bei der Vorstellung des Entwurfs am Montagabend, 13. November, in der Stadtverordnetenversammlung deutlich.

Weidenhahn (ots)

Am 14.11.2023 um 05:40 Uhr kam es auf der B8 in der Gemarkung Weidenhahn zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Die 18-jährige und alleinbeteiligte PKW-Fahrerin kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend im Grünstreifen. Die Frau wurde vom DRK in ein Krankenhaus eingeliefert. Der verunfallte PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (Quelle Polizei Montabaur)

Niederbreitbach (ots)

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem 16 - jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades und einem LKW - Fahrer. Der Fahrer des Leichtkraftrades befuhr die abschüssige Landesstraße in Richtung Niederbreitbach. Im Verlauf einer Rechtskurve verlor der Fahrer auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und stürzte alleinbeteiligt auf die Straße. Er rutschte über die Fahrbahn und geriet mit seinen Beinen unter die Hinterachse eines entgegenkommenden LKW. Der schwerverletzte (nicht lebensbedrohlich) Fahrer wurde notärztlich an der Unfallstelle versorgt und ist anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Am 12. Oktober 2023 konnte durch die Polizeiinspektion Neuwied innerhalb eines Lagerhallenkomplexes im Bereich Neuwied ein hochprofessionelles Labor zur Herstellung von Amfetamin entdeckt werden. Hierbei wurden neben mehr als 500 Behältnissen unterschiedlicher Größe mit noch nicht abschließend untersuchten Chemikalien sowie Syntheseabfällen mit stark ätzenden und alkalischen PH-Werten auch ca. 100 Liter Amfetamin-Base aufgefunden. Die sichergestellte Substanz eignet sich zur Herstellung von etwa 500 Kilogramm Amfetamin-Paste, deren Straßenverkaufswert in einer Größenordnung von mehreren Millionen Euro liegen dürfte.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz erhoben.

Es handelt sich aus prozessualen Gründen um getrennte Anklageschriften.

Die Anklageschriften richten sich gegen sechs deutsche Staatsangehörige im Alter zwischen 23 und 26 Jahren, einen 51-jährigen albanischen Staatsangehörigen, einen 24-jährigen Türken, einen 31-jährigen Franzosen und einen 26-jährigen Pakistani.