Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stellt derzeit mit Unterstützung des beauftragten Ingenieurbüros Dr. Siekmann + Partner ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Gemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert und die Stadt Ransbach-Baumbach auf.


Auf Basis der durchgeführten Ortsbegehungen wird das Ingenieurbüro Dr. Siekmann + Partner im Rahmen von Bürgerworkshops die im Zuge der Begehungen gewonnenen Erkenntnisse sowie erste Maßnahmenideen präsentieren. Darüber hinaus informiert das Ingenieurbüro über die Möglichkeiten der privaten Vorsorge. Im Anschluss an die informelle Einführung durch das Ingenieurbüro können die vorgestellten Ideen diskutiert und weitere Maßnahmenvorschläge gemeinsam erarbeitet werden.
Alle interessierten Bürger*innen sind dazu eingeladen Ihre Ideen und Vorschläge zur Maßnahmenentwicklung einzubringen. Wirken Sie mit an der Gemeinschaftsaufgabe „Hochwasser- und Starkregenvorsorge“ ! (Quelle VG Ransbach-Baumbach)