B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20170110 Gymnasium AteliergruppeSeit kurzem gibt es am Gymnasium im Kannenbäckerland ein Günter-Schwebsch-Atelier. Diesen Raum können unsere Schülerinnen und Schüler innerhalb des regulären Kunstunterrichts, in bestimmten kunstbezogenen Projekten und in Arbeitsgemeinschaften nutzen. Er soll aber auch darüber hinaus frei zugänglich sein, um in Freistunden und in Pausen zu malen. Für einen grundlegenden Bestandteil des Unterrichtskonzepts des Gymnasiums, der Förderung individueller Begabung, ist damit ein weiteres wichtiges Element hinzugekommen.

20170110 SternsingeraktionAm Donnerstag, den 05.01.2017 besuchten die Sternsinger Bürgermeister Thilo Becker im Rathaus in Höhr-Grenzhausen. Die Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten den traditionellen Segen „20*C+M+B+17 - Christus segne dieses Haus“ und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Foto: VG-Bürgermeister Becker bedankte sich mit einer Spende bei den Sternsingern für deren Einsatz zugunsten der guten Sache.

Im Müllkalender 2017 wurde bereits bekanntgegeben, dass die Bürger/-innen des Westerwaldkreises auch im Jahr 2017 wieder die Möglichkeit haben, ihre Weihnachtsbäume kostenlos zu den im Müllkalender aufgeführten Terminen abholen zu lassen.

Aufgrund einer Softwareumstellung haben die Finanzämter die zur Erhebung der Grundsteuern nötigen Daten der Vermessungs- und Katasterverwaltung über mehrere Monate nicht in gewohnter Form erhalten. Der Datenaustausch ließ eine automationsgestützte Bearbeitung in den Bewertungsstellen der Finanzämter nicht zu. Dadurch ist es zu einem Arbeitsrückstand gekommen, so dass die Kommunen die zur Erhebung der Grundsteuer erforderlichen Grundsteuermessbescheide mit einer Verspätung von drei bis sechs Monate erhalten.

Der Verein „Jugendhaus Zweite Heimat Höhr-Grenzhausen e.V.“, Träger der offenen Jugendarbeit in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, sucht ab 01.03.2017 für das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ eine Erzieherin/einen Erzieher. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis zum 31.12.2018. Zum Aufgabengebiet gehört insbesondere die Betreuung des „offenen Treffs“. Die Arbeitszeit liegt in den Abendstunden (ca. 17 bis 22 Uhr bei einer 4 Tage Woche).

20170110 Foto Besuchergruppe LandtagBetzdorf/Mainz. Erneut startete vor Weihnachten ein voll besetzter Bus in unsere Landeshauptstadt, um 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Einladung des heimischen Abgeordneten Michael Wäschenbach unter anderem die Wirkungsstätte der Politiker in Mainz näher zu bringen. Das Programm startete mit einer Führung in der Stephanskirche mit seinen berühmten Kirchenfenstern von Marc Chagall.