Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Arzbach (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei gegen 09:45 Uhr durch eine 49- jährige Paketzustellerin über einen Raubüberfall zu Ihrem Nachteil informiert. Unverzüglich wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei, auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers eingeleitet. Die Frau teilte mit, dass sie in Arzbach beim Ausladen von Paketen von einem Unbekannten bedroht und Ihr Bargeld geraubt wurde. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen und Vernehmung verstrickte sich die Frau immer mehr in Widersprüche und gab letztendlich zu, die Straftat vorgetäuscht zu haben. Zur Motivlage werden wir derzeit keine weiteren Ausführungen machen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wird noch in diesem Jahr um 155 Stellplätze erweitert. Dabei soll eine Ausbauform mit asphaltierten Wegen und gepflasterten Parkflächen realisiert werden. Dafür steht ein rund 4.000 Quadratmeter großes städtisches Grundstück zur Verfügung, das westlich (Richtung Eschelbach) direkt an den bestehenden Parkplatz angrenzt und dort auch angeschlossen wird. Das haben die städtischen Gremien jetzt entschieden und dafür rund 400.000 Euro bereitgestellt. Die Grafik zeigt, wie die Wege und Parkflächen auf der Erweiterungsfläche angelegt werden sollen. (Grafik: Ingenieur-Büro Alexander Hübinger)
Westerwaldkreis (ots) - Am Montag, 20.03.2017, 16.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Landesstraße 287 ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein vorausfahrender 47-jähriger PKW-Fahrer und ein nachfolgender ebenfalls 47-jähriger PKW-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Landesstraße 287 aus Richtung Neunkhausen kommend in Richtung Norken. In Höhe der Unfallstelle musste der vorausfahrende Fahrzeugführer seinen PKW verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck des vor ihm stehenden PKW auf. Bei dem Anstoß wurden die beiden Fahrzeugführer und die 55-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers leicht verletzt. Die drei Verletzten wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.500,- Euro.
Nastätten (ots) - In der Nacht vom 18. auf den 19.03.2017 (22:00 bis 05:35 Uhr)drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Bäckerei am ehemaligen Postparkplatz ein und entwendeten dort einen Tresor. Dieser wurde am selben Tag geöffnet und leer, gegen Abend, von einem Spaziergänger in einem Gebüsch in der Verlängerung der Schwalbacher Straße gefunden.
Altendiez (ots) - Am 16.03.2017, 17.30 Uhr, durch Zeugen wurde hiesiger Dienststelle mitgeteilt, dass eine jugendliche, männliche Person in Altendiez in der Heistenbacher Straße vor Kindern ihr Geschlechtsteil entblößt habe. Die Polizei Diez fahndete daraufhin mittels Funkstreifen und Zivilfahrzeugen nach der Person. Hierbei wurden zahlreiche Gespräche mit angetroffenen Bürgern geführt, was dazu führte, dass sich auf unserer Dienststelle besorgte Eltern meldeten.
Oelsberg (ots) - Wie gestern bekannt wurde, wurden in der Nacht vom 16. auf den 17.03.2017 in Oelsberg zwei Baggerschaufeln und ein Hydraulik-Stemmhammer entwendet. Die Gegenstände befanden sich auf der offenen Ladefläche eines auf einem Lagerplatz an der L 335 abgestellten Lkw, der zu einer Baufirma aus dem Raum Hachenburg gehört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 EUR.