Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Vom 20.03.2017 bis einschließlich 25.03.2017 ist die Kreisstraße 26 [K26] zwischen Mörlen und der Landesstraße 287 (L287) wegen Holzernte-/Baumfällarbeiten/Hiebmaßnahmen bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Kreisstraße 27 [K27] – Neunkhausen Landesstraße 287 [L287] Rtg. Norken/Kirburg und umgekehrt.
Wirges (ots) - Weniger dramatisch als zunächst gemeldet verlief ein Verkehrsunfall, der sich am 07.03.2017, 12:20 Uhr, in der Straße "Am Bahndamm" ereignete. Ein Verkehrsteilnehmer hatte der Polizei Montabaur gemeldet, dass ein Fahrzeug von der Eisenbahnbrücke in die Tiefe gestürzt sei und nun auf den Gleisen liege.
Mit „Demokratie leben“ gehen die Aktiv-Aktionen in Höhr-Grenzhausen gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit auch 2017 in eine neue Runde. Bei der Sitzung des Verbandsgemeinderates ist das JuFo - Jugendforum, dass sich an den Aktionen beteiligt, vorgestellt worden. Geleitet und organisiert wird das Jugendforum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Derzeit sind 15 Schülerinnen und Schüler vertreten.
Die Stadt Höhr-Grenzhausen will auch nach dem Ende der Stadtbuslinie 17 weiterhin für Mobilität sorgen. Dazu hat man sich Gedanken zu einem Bürgerbus gemacht. Wie eine solche Einrichtung betrieben werden kann, ist bei der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates von einem Vertreter der Verbandsgemeinde Langenlonsheim vorgestellt worden. Das Konzept beruht auf einem Transporterbus, der Kapazitäten für bis zu fünf Fahrgäste bietet.
Westerwaldkreis (ots) - Am Mittwoch, 08.03.2017, 05.52 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Alpenrod, Landesstraße 288 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 25-jährige PKW-Fahrerin befuhr die regennasse Landesstraße 288 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Alpenrod. Hierbei geriet sie auf gerader Fahrbahn ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen dortigen Verteilerkasten sowie einen Baum. Die Unfallverursacherin erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus Hachenburg verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1.000,- Euro.
Kemmenau (ots) - In der Zeit von Sonntag, 05.03.2017, bis Dienstag, 07.03.2017, hebelten unbekannte Einbrecher an zwei Wohnhäusern in der Unterhöhe und Am Sportplatz jeweils ein Fenster an der Rückfront auf und drangen in die Gebäude ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei in Bad Ems bittet Zeugen, denen in der fraglichen Zeit etwas Verdächtiges aufgefallen ist, ihre Wahrnehmungen mitzuteilen.