Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Bad Marienberg (ots) - Am Montag, 18.09.2017, in der Zeit von 13.15 Uhr - 14.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Erlenweg, Parkplatz des Gymnasiums ein dort abgestellter PKW angegangen. An dem abgestellten grauen PKW 5er BMW wurde von den unbekannten Tätern die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum eine Geldbörse samt Inhalt(Bargeld in unbekannter Höhe, BPA, FS, EC-Karte, Kreditkarte) entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte unter Tel.: 02662/95580 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Polizei Hachenburg.

Diez (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (19.09.2017) wurde gegen 01:10 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Diez festgestellt, dass der 21 Jahre alte Fahrer eines Pkw offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogentest bei dem 21 Jahre alten Mann aus der Verbandsgemeinde Diez verlief positiv. Die Folgen waren eine Blutprobe sowie entsprechende Anzeigen.

Fehl-Ritzhausen (ots) - In der Nacht zu Dienstag, 19.09.2017 wurde von unbekannten Tätern in Fehl-Ritzhausen, Herborner Straße ein dortiger Friseursalon aufgesucht. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten die unbekannten Täter in das Ladengeschäft. Aus den Geschäftsräumen entwendeten die unbekannten Täter vier Haarschneidemaschinen und vorgefundenes Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.

20170919 vhs IntegrationEs ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Mahtab Rezai, eine junge Frau aus Afghanistan, die im Herbst 2015 mit ihrer Familie aus ihrem Heimatland geflohen und in den Westerwald gekommen ist, geht mit viel Fleiß und Engagement den manchmal steinigen Weg einer gelingenden Integration. Als Flüchtling aus Afghanistan hat sie zurzeit keine generelle Zugangsberechtigung zu einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs. Doch Mahtab möchte hier im Westerwald bleiben und alles dafür tun, ihr Leben schnellstmöglich wieder selbst in die Hand zu nehmen. Unterstützt wird sie von ihrer ehrenamtlichen Patin. So ist sie bereits kurz nach ihrer Ankunft Teilnehmerin in Deutsch-Grundkursen der Kreis-Volkshochschule Westerwald e.V., die Dank Unterstützung des Kreises über den Sozialfonds der Kreis-vhs für Flüchtlinge und Asylbewerber kostenfrei angeboten werden können. Im Herbst 2016 nimmt sie am Deutsch-Intensivkurs A2/B1 (Kurs für Fortgeschrittene) teil, dessen Kursleiterteam – Anita Abazi und Pierre Leiendecker – ebenfalls beeindruckt ist von der jungen engagierten Teilnehmerin. „Es ist toll, dass die Kreis-vhs es den Flüchtlingen über den Sozialfonds ermöglichen kann, kostengünstig an den Kursen und Prüfungen teilzunehmen“ so Pierre Leiendecker.

Symbol Baumpflege StraßeDie Verbandsgemeinde Montabaur hat nahezu flächendeckend ein Baumkataster eingeführt. Rund 11.000 Bäume auf öffentlichen Grünflächen innerhalb der bebauten Ortslagen in 19 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur wurden begutachtet und erfasst. Auf der Basis dieser Daten werden nun alle Bäume regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf Pflegemaßnahmen angestoßen. Wie das funktioniert, zeigt das aktuelle Beispiel am Schlossberg in Montabaur. Foto Kreisverwaltung: Im Frühjahr 2016 wurden zuletzt umfangreiche Baumpflegemaßnahmen am Schlossberg in Montabaur durchgeführt. Mit der Hebebühne erreichten die Baumpfleger die kritischen Stellen in den Baumkronen.

Heiligenroth (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde durch mindestens vier bislang unbekannte Täter eine Spielhalle im Industriegebiet Heiligenroth aufgesucht. Die vier Täter hebelten eine Zugangstür auf und verschafften sich so Zugang zum Objekt. In der Spielothek wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen und deren Geldkassetten entwendet. Trotz sofortiger Entsendung von Kräften mehrerer umliegender Polizeidienststellen, konnten die Täter nur wenige Minuten nach dem Eindringen wieder unerkannt flüchten. Zu den Tätern liegen bislang keinerlei Hinweise vor. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei-/Kriminalinspektion Montabaur zu wenden.