Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wissen (ots) - Am So., 24.06.2018, gegen 11:28 Uhr, befuhr eine 65-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw BMW Mini den Köttinger Weg aus Richtung Hämmerbergstr. kommend in Richtung Röntgenstr. In Höhe des Anwesens Nr. 69 musste die Mini-Fahrerin anhalten, weil ein Abschleppwagen einen PKW auflud und die Straße blockierte. Sie fuhr anschließend rückwärts und stieß dabei infolge Unachtsamkeit gegen den ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW 3er BMW eines 43-jährigen Fahrzeugnutzers. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 6000,-EUR.
Die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Zeitraum von Januar bis April 2018 einen Anstieg des Gäste- und Übernachtungsaufkommens gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 2,27 Millionen Gäste im Land, das waren 3,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig stiegen die Übernachtungszahlen um 3,1 Prozent auf 5,67 Millionen.
Westerburg-Sainscheid / Westerwald (ots) - Am Samstag, 23.06.2018 gegen 19.45 Uhr befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg die Hauptstraße in der Ortslage Westerburg-Sainscheid in Richtung Kölbingen. Am Ortsausgang wurde ihm von einem 23-jährigen Pkw-Fahrer, welcher aus einer Grundstücksausfahrt kam, die Vorfahrt genommen. Bedingt durch den seitlichen Anstoß kam der 18-Jährige mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. In diesem Fahrzeug wurden drei Personen leicht verletzt. Nach Erstversorgung durch DRK-Kräfte wurden die Verletzten zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.000,- EUR.
Seit dem 20. Juni 2018, wird der 82-jährige Werner Nikolaus Schüssler vermisst. Herr Schüssler hat am vergangenen Mittwoch seinen derzeitigen Lebenskreis in Nickenich verlassen. Der Vermisste ist - etwa 168 cm groß - schlank - trägt eine Brille und - hat kurze, graue Haare. Der Vermisste trägt vermutlich eine kurze Hose, ein Poloshirt, einen grauen Pullover und braune Schuhe. Auf Grund einer Gehbehinderung humpelt Herr Schüssler. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei kann ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen werden. Hinweise zum Aufenthaltsort von Herrn Schüssler nimmt die Polizeiinspektion in Andernach oder jede andere Polizeidienststelle, entgegen
Betzdorf (ots) - Ein aufmerksamer Taxifahrer beobachtete einen Mann, der das Bahnhofsgebäude mit Graffiti verunstaltete. Der Taxifahrer verständigte die Polizei und forderte den Mann auf stehen zu bleiben. Der Tatverdächtige entzog sich der Festnahme noch vor Eintreffen der Polizei. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung konnte der Sprayer aber noch im Stadtbereich Betzdorf festgestellt und festgenommen werden. Es handelt sich um einen 43-Jährigen, bei dem Hinweise auf eine psychische Erkrankung vorliegen. Der Mann hatte mit einem Permanent Marker Hakenkreuze und die Zahl 88 auf die Glasfront aufgebracht.
In den Sommerferien beginnen die Abrissarbeiten der ehemaligen Waldschule in Montabaur-Horressen. Die Grundschule war wegen Schimmelbefall geschlossen worden. In den kommenden zwei Jahren soll auf dem Gelände die neue Schule entstehen. Es wird mit Investitionskosten von rund 6 Millionen Euro gerechnet. Als Schulträger muss die Verbandsgemeinde Montabaur wahrscheinlich rund 5,4 Millionen Euro selbst tragen. Das Land und der Westerwaldkreis finanzieren den Rest mit Zuschüssen.