Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Strickhausen (ots) - Am 25.06.2018 gegen 07.00 Uhr wird der Brand eines LKW in Strickhausen, Mühlenstraße gemeldet. Vor Ort stellen die Kollegen den Vollbrand eines LKW mit Aufbau bestehend aus einer Mahl- und Mischanlage fest, der das Silo eines Schweinemastbetriebes belud. Der Fahrer versuchte noch den Brand mittels eines Feuerlöschers zu bekämpften, was jedoch nicht gelang. Hierbei zog er sich leichte Brandverletzungen an den Händen zu. Der Eigentümer konnte noch einen brennenden Anhänger aus dem Gefahrenbereich schleppen, der mit Strohballen beladenen war. Die Brandursache dürfte in einem technischen Defekt liegen. Schadenshöhe. ca. 400.000,- EUR
Westerburg / Westerwaldkreis (ots) - Bislang unbekannte Täter hebelten die elektronische Glasschiebeeingangstür des Baumarktes mit massiver Gewalt auf. Im Gebäudeinnern wurden zwei Sicherungskästen angegangen und die Sicherungsautomaten getrennt. Darüber hinaus wurde eine rückwärtige Tür, offenbar zur Fluchtwegsicherung, von innen entriegelt. Ferner wurde der massive Stahlstandtresor im Gebäude mittels Trennschleifer im oberen Bereich aufgeflext. Die entstandene Trennfuge wurde dann mittels Werkzeug aufgebogen. Da die Außenhülle des Tresors zu dick war, ließen die Täter dann von ihrem Vorhaben ab und flüchteten ohne Beute.
WESTERBURG. Am Sonntag, 8. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Pottum, Stahlhofen am Wiesensee und Hellenhahn-Schellenberg. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen.
Am Samstagabend eskalierte am Bahnhofsplatz in Limburg ein Streit zwischen einem 44-jährigen Mann und seinem 25 Jahre alten Kontrahenten. Im Verlaufe des Streites soll es zu einem Gerangel gekommen sein, bei welchem der 44-Jährige zu Boden fiel. Am Boden liegend habe dann ein bisher unbekannter Mann auf den 44-Jährigen eingetreten, bevor der Angreifer zu Fuß in Richtung Neumarkt geflüchtet sei. Der Unbekannte soll etwa 20 Jahre alt sowie 1,60 m bis 1,65 m groß gewesen sein und habe eine schlanke Figur sowie dunkle kurze Haare gehabt. Bekleidet sei der Mann mit weißen Turnschuhen, dunkler enger Hose und schwarzem Pullover gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.
Altenkirchen (ots) - Am Sonntagnachmittag, 24.06.2018, um 14:10 Uhr, löste die Brandmeldeanlage im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Altenkirchen Feueralarm aus. Im Untergeschoss wurde darauf eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Die alarmierten 30 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod konnten die Ursache der Rauchentwicklung schnell lokalisieren und einen Brandausbruch verhindern. Ein technischer Defekt an einem Kühlschrank hatte zu einer Überhitzung geführt, die eine starke Rauchentwicklung verursachte. Die Feuerwehr blies den Rauch mit Lüftern aus dem Gebäude. Die vorsorglich mit alarmierten Einsatzkräfte des DRK brauchten nicht tätig zu werden, da niemand verletzt wurde. Es entstand kein Gebäudeschaden, die Polizeidienststelle blieb einsatzfähig.
Nach einer Serie von PKW-Aufbrüchen in Bad Marienberg gehen die Ermittlungen der Polizei Hachenburg heute weiter. Die drei Taten ereigneten sich am Samstagnachmittag in der Robert- und Bismarckstraße sowie in der Kurallee. Es wurden in allen drei Fällen Geldbören und Dokumente gestohlen. Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei in Hachenburg.