Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20180620 SportplatzHorressenDer alte Sportplatz neben der Waldschule im Montabaur-Horressen wird 2019 saniert und erhält einen Kunstrasen. Das hat der Stadtrat beschlossen und dafür rund 900.000 Euro bereitgestellt. Damit will die Stadt zügig eine Entlastung schaffen, denn die vorhandenen Sportplätze können den Bedarf der Vereine für den Trainings- und Spielbetrieb kaum abdecken. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur prüft derzeit, ob sie sich an dem Bauvorhaben beteiligt und eine Laufbahn mit Sprunggrube für die Waldschule mitbauen lässt. Foto: Der Tennenplatz an der Waldschule in Montabaur-Horressen wird 2019 in einen Kunstrasenplatz umgewandelt.

Limburg (ots) - Seit Sonntag, 17.06.2018 hatte die Polizeidirektion Limburg-Weilburg in einer Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten Patricia Spielkamp gesucht. Patricia ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Vermisstensache hat sich somit erledigt. Die Polizeidirektion Limburg-Weilburg bedankt sich bei allen Unterstützern, die bei der Suche geholfen haben.

Im ersten Quartal diesen Jahres stellten mehr rheinland-pfälzische Unternehmen einen Insolvenzantrag als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres 2017 um 16,7 Prozent auf 196. Von den beantragten Unternehmensinsolvenzen waren rund 1.500 Beschäftigte betroffen, das waren deutlich mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Nachbarkreis Mayen-Koblenz wies mit 2,3 Insolvenzen den höchsten Wert auf. Die Zahl der beantragten Verbraucherinsolvenzen sank hingegen weiter und lag mit 760 Fällen um 2,3 Prozent niedriger als im ersten Quartal 2017.

Limburg (ots) - In der Nacht zum Montag kam es auf einem Schulgelände in der Adolf-Weiß-Straße in Waldernbach zu mehreren Sachbeschädigung, bei denen ein Schaden von mindestens 2.000 Euro entstand. Während einer Feier auf dem Gelände war eine Mülltonne in Brand geraten. Zudem wurde das Schulgebäude durch das Werfen von Eiern und Farbschmierereien beschädigt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.

Limburg (ots) - Am Montagnachmittag wurde am Busbahnhof in der Holzheimer Straße in Limburg ein Busfahrer von einem Fahrgast angegriffen. Der Beschuldigte betrat, gegen 17.30 Uhr, einen Linienbus ohne einen gültigen Fahrschein vorweisen zu können, weshalb es zum Streit zwischen dem Busfahrer und dem Mann kam. Im Verlauf des Streites soll der Angreifer dann dem Fahrer ein Mobiltelefon gegen die Stirn geschlagen haben, wodurch die Brille des Mannes beschädigt wurde. Im Anschluss sei der unbekannte Täter zu Fuß in Richtung "Im Schlenkert" geflüchtet.

Limburg (ots) - Vandalen trieben im Laufe des Wochenendes auf dem Gelände einer Schule "Am Hembach" in Merenberg ihr Unwesen. Die Unbekannten brachen einen dort abgestellten Getränkewagen auf und entwendeten daraus Leergut im Wert von mindestens 300 Euro. Zudem wurden der Schankwagen sowie eine Glastür des Schulgebäudes mit Farbe beschmiert. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.