Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Borod (ots) - Am Sonntagmorgen, 01.32 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Hachenburg eine Schlägerei auf der Kirmes in Borod mitgeteilt. Nach Zeugenangaben kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei kleineren Personengruppen, die in eine körperliche Auseinandersetzung gipfelte. Zwei Täter flüchteten noch vor dem Erscheinen der Polizei. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.
Wie bereits im vergangen Jahr hatten die Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wieder die Möglichkeit, zur Realbrandausbildungstrainings des Westerwaldkreises zu fahren. Am Sonntag den 02.09.2017 fuhren 8 Kameraden aus Höhr-Grenzhausen, Hillscheid und Hilgert, zur mobilen gasbetriebenen Brandsimulationsanlage (Brandtrailer) nach Selters. Diese wird nun im dritten Jahr vom Westerwaldkreis als zentrale Ausbildungsmöglichkeit bereitgestellt.
Unter fachkundiger Anleitung wurden das richtige Vorgehen im Innenangriff, das richtige Öffnen von Türen zum Brandraum, das Retten von Personen, sowie die bestmögliche Raumkühlung mittels eines Hohlstrahlrohres geübt. Im Brandtrailer stellten sich die Trupps ausgerüstet mit Schutzausrüstung und Atemschutzgerät Brandszenarien bei stetigen knapp 400 Grad Celsius.
Betzdorf (ots) - Medienberichten vom 01.08.2018 zufolge, kam es auf dem Steinebacher Friedhof zu Sachbeschädigungen und Störung der Totenruhe an mehreren Gräbern. Intensive Ermittlungen der Polizei führten zur Überführung von zwei Tatverdächtigen, die die Taten in ihren Vernehmungen zugaben. Bei den Tätern handelte es sich um zwei 18-jährige junge Männer, einer aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und einer aus der Verbandsgemeinde Wissen. Beide Beschuldigte zeigten sich reumütig und gaben an, sich bei den geschädigten Angehörigen entschuldigen zu wollen. Die vorgelegte Strafanzeige wird der Staatsanwaltschaft in Koblenz zur weiteren Entscheidung über eine eventuelle Bestrafung übersandt.
Höhr-Grenzhausen (ots) - In der Nacht zum Sonntag, 09.09.2018, wurden insgesamt 6 Gebäude in Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße, Bereich Alexanderplatz und der anschließenden Einbahnstraße, durch Graffiti beschädigt. Besprüht wurden Schaufensterscheiben und Wände. In jedem der aufgesprühten "Werke" kam die Ziffer "562" vor. Die Reinigungskosten dürften beträchtlich sein. Hinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen.
Niederelbert (ots) - Die Leiterin des Kindergartens in Niederelbert zeigt am Samstagmorgen eine Sachbeschädigung an. Am Gebäude sei die Scheibe scheinbar mit einer Sektflasche eingeworfen worden. Zudem wurde eine weitere Sachbeschädigung in der Hauptstraße 45 in Niederelbert angezeigt. Dort wurde eine Schaufensterscheibe mittels eines unbekannten Gegenstands eingeschlagen. Es wird ein Zusammenhang mit der örtlichen Kirmesveranstaltung vermutet. Bislang liegen keine Täterhinweise vor. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur.
Montabaur (ots) - Bei der PI Montabaur, sowie der PI Westerburg, gingen am 07.09.2018 gegen 19:30 Uhr mehrere Anrufe ein. Die Zeugen schilderten, dass auf der B 255 ein Opel Kombi geführt werde, durch welchen bereits mehrfach andere Verkehrsteilnehmer extrem gefährdet worden seien. Der Fahrzeugführer habe zunächst im Bereich Montabaur einen anderen Verkehrsteilnehmer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Sperrfläche überholt. Anschließend habe er im zweispurigen Bereich einen weiteren Verkehrsteilnehmer rechts überholt und sei dann unmittelbar vor diesem zwischen einem LKW und dem Mitteiler auf die linke Spur gezogen, sodass ein Zusammenstoß nur durch das schnelle Einwirken des Mitteilers verhindert werden konnte.