Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg (ots) - Ein schwerer Raub auf einen Mitarbeiter eines Werttransportunternehmens ereignete sich am Montagmittag auf dem Gelände eines Supermarktes in der Mundipharmastraße in Limburg. Gegen 13:40 Uhr befand sich ein bewaffneter Mitarbeiter eines Werttransportunternehmens unweit seines Fahrzeug und wurde von einem allein agierenden männlichen Täter abgepasst, der ihn unter Bedrohung mit einer Schusswaffe dazu aufforderte sich auf den Boden zu legen. Aufgrund der Bedrohungssituation folgte der Mitarbeiter direkt den Anweisungen des Täters. Unmittelbar folgend griff der Täter nach der Waffe des Angestellten, nahm zunächst diese an sich und ergriff anschließend auch den metallischen Transportbehälter, in dem sich ein größerer Bargeldbetrag befand. Der Täter begab sich anschließend zu einem unweit entfernt stehenden schwarzen VW Tiguan, der die amtlichen Kennzeichen HU-SM 571 aufwies und flüchtete mit diesem in zunächst unbekannte Richtung. Erste Ermittlungen zu dem abgelesenen Kennzeichen ergaben, dass dieses bereits vor mehreren Wochen im Bereich des Main-Kinzig-Kreises gestohlen wurde.
Startschuss für die sechste Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die fünf ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
„Der Schreibwettbewerb ‚Durchschrift‘ macht das Talent junger Autorinnen und Autoren sichtbar und unterstützt sie dabei, dieses weiter zu entfalten. Die Vielfalt der Themen und Genres der eingereichten Beiträge ist immer wieder verblüffend. Ich freue mich, dass wir herausragende Begabungen mit Preisen und einem Mentoring-Programm unterstützen können“, so Kulturminister Konrad Wolf.
In Rheinland-Pfalz gab es im ersten Halbjahr 2018 mehr Gründungen von Betrieben, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lässt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahm die Zahl dieser Betriebsgründungen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 7,8 Prozent auf 2.951 zu.
Zu den Betriebsgründungen zählt die amtliche Statistik alle Neugründungen von Kapital- und Personengesellschaften sowie Neugründungen von Einzelunternehmen, bei denen ein Handelsregistereintrag oder eine Handwerkskarte vorliegt bzw. die mindestens einen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben.
Hattert (ots) - In der Nacht von Sonntag, 09.09.18, 23.00 Uhr auf Montag, 10.09.18, 06.20 Uhr, brachen erneut Täter in einen Fahrradladen in Hattert ein und entwendeten u.a. Fahrradzubehör. Der Schaden beläuft sich auf meherer tausend Euro. Bereits am 22.08.18 wurde in den Bike-Shop eingebrochen. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.
Hachenburg (ots) - Am Sonntagmorgen, 09.09.18, 07.12 Uhr, wurden die Hauseigentümer eines im Haingärtenweg in Hachenburg gelegenen Wohnhauses von ungewöhnlichen Geräuschen geweckt. Bei der Nachschau ertappten sie einen Dieb auf frischer Tat, der daraufhin durch die Terrassentür flüchtete. Der mit einem roten Pullover bekleidete Täter konnte jedoch zuvor Bargeld, Bankkarten und eine Uhr entwenden.
In der Nacht zum Samstag meldeten mehrere Zeugen der Polizei eine Auseinandersetzung in einem Schnellrestaurant in der Brüsseler Straße im Limburger ICE Gebiet. Vor Ort konnten die Polizeibeamten drei Männer im Alter von 19, 21 und 22 Jahren antreffen, welche angaben von mehreren Personen geschlagen und geschubst worden zu sein. Dabei seien zwei Personen des Trios leicht verletzt worden. Wie es genau zu der Auseinandersetzung kam, steht derzeit noch nicht fest. Laut den Angaben des Trios soll ein Angreifer etwa 22 Jahre alt gewesen sein und kurze dunkle Haare gehabt haben. Bekleidet sei die Person mit einer Jeans gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.