B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte eine Rüttelplatte im Wert von rund 5.000 Euro in der Walderdorffstraße in Limburg von der Ladefläche eines Mercedes Sprinter entwendet. Die unbekannten Täter machten sich zwischen 19.00 Uhr und 00.30 Uhr an dem Fahrzeug zu schaffen und ergriffen im Anschluss mit ihrer knapp 200 kg schweren Beute unerkannt die Flucht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.

In der Nacht zum Mittwoch haben Autoaufbrecher in Limburg ihr Unwesen getrieben. In beiden, bisher angezeigten Fällen zerstörten die Unbekannten die Scheibe der Fahrertür des jeweiligen Pkw und entnahmen unter anderem eine Jacke sowie eine Geldbörse aus den Fahrzeuginnenräumen Dabei hatten es die Täter auf einem Parkplatz in der Frankenstraße auf einen schwarzen Opel Astra und in der Dieselstraße auf einen blauen VW Polo abgesehen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.

Montabaur (ots) - Am 07.11.2018 gegen 14:30 Uhr kam es auf der L304 zwischen Wölferlingen und Freilingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem überholenden PKW und einem Fahrradfahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen überholte der in Richtung Wölferlingen fahrende PKW-Fahrer einen vor ihm fahrenden LKW. Dabei übersah er den Fahrradfahrer im Gegenverkehr. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer verletzt. An Fahrrad und PKW entstand Sachschaden. Mögliche Augenzeugen des Überholvorgangs oder des eigentlichen Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden.

Betzdorf (ots) - Etwa 5.500 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Mittwochnachmittag in Kirchen. Ein 77-Jähriger beabsichtigte mit seinem Pkw von der Bahnstraße kommend auf die Landesstraße 280 einzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 37-Jährigen Pkw-Fahrer, welcher die L280 in Richtung Freudenberg befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge und es entstand Sachschaden.

Am Mittwochnachmittag hat sich ein Fiat Panda bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3322 zwischen Obertiefenbach und Schupbach überschlagen. Eine 34-jährige VW-Fahrerin befuhr, gegen 15.20 Uhr, die Landesstraße in Fahrtrichtung Obertiefenbach, als der Fiat von einem Wirtschaftsweg aus Richtung Schupbach kam und die Landesstraße überqueren wollte, um auf dem Wirtschaftsweg weiter in Richtung Obertiefenbach zu fahren. Dabei übersah der 22 Jahre alte Fahrer des Fiat augenscheinlich den vorfahrtsberechtigten VW und stieß mit diesem zusammen. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Panda, prallte gegen ein Verkehrsschild und kam schließlich in einem Straßengraben zum Stillstand. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Anlässlich der heutigen 7. Sitzung der Kommunalen Flüchtlingsrunde haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Anne Spiegel die hohe Bedeutung des in Rheinland-Pfalz bereits praktizierten Ansatz der Integrierten Erstaufnahme hervorgehoben: „In Rheinland-Pfalz arbeiten in unseren Erstaufnahmeeinrichtungen das BAMF, die kommunalen Ausländerbehörden, die Polizei und die Bundesagentur für Arbeit Hand in Hand mit den medizinischen Versorgungsstationen und den Beratungsstellen.