Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Koblenz (ots) - Über Notruf wurde der Koblenzer Polizei am Montagabend gegen 20.45 Uhr Streitigkeiten am Bahnhofsplatz gemeldet. Der Anrufer, der gleichzeitig auch das angebliche Opfer war, wollte im Bereich des Busbahnhofs auf sich aufmerksam machen. Die eingesetzte Streife fuhr zum Bahnhof, konnte aber im gesamten Bereich keine Person finden. Wenig später meldete sich die Besatzung eines Rettungswagens und gab an, dass sie einen Mann an Bord hätte und er über Atemnot und Schmerzen klage. Als die Polizei am Rettungswagen erschien, schilderte der Mann, dass er den Notruf absetzte, da er kurz zuvor unvermittelt im Bereich der dortigen Bankfiliale von mehreren Personen angegriffen und getreten wurde. Eine Personenbeschreibung konnte er nicht abgeben.

20181008 Sachbeschadigung NiederwambachNiederwambach (ots) - In der Zeit vom 04.10.2018, 20.00 Uhr bis 05.10.2018, 07.50 Uhr beschmierten bisher unbekannte Täter mit Graffiti an der K 132 in Höhe der Ortslage Niederwambach-Lahrbach, ein Bushaltehäuschen, ein Ferienhaus und diverse Verkehrszeichen. Es wurde Hakenkreuze, die Zahlen 88, die Buchstaben HH sowie die Schriftzüge Suck my D und das Wort Nigga aufgesprüht, alles in schwarzer Farbe. Im Verlauf der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass auf der gegenüberliegenden Pferdekoppel der Weidezaun auf einer Länge von ca. 400m mehrfach durchgeschnitten wurde. Zwei Pferde waren verschwunden, die jedoch später gesehen und wieder auf der Weide verbracht wurden. Eines der Pferde wies am hintern linken Bein eine Verletzung auf, deren Entstehung noch Gegenstand weiterer Ermittlungen ist. Schaden ca. 500,-EUR.

Wied (ots) - Am gestrigen Nachmittag, 08.10.18, 13:15 Uhr, wurde ein mit drei Personen besetzter Pkw in Wied kontrolliert. Alle Fahrzeuginsassen zeigten drogentypische Auffälligkeiten. Der 16-jährige Fahrer, der zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, gestand den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln ein. Diesem wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Isert (ots) - Am vergangenen Freitag, den 05.10.2018, kam es im Zeitraum von 13 Uhr bis Samstag, den 06.10.2018, 15 Uhr, zu einer illegalen Entsorgung von Altöl neben einem Feldweg in der Gemarkung Isert (Abfahrt der K41). Hierzu wurde das Altöl über dort gestapeltes Holz geschüttet, sodass etwa 1,5qm³ Holz beschädigt wurden und ein Teil des Öls in den Boden versickerte. Der Sachschaden wird auf etwa 150 EUR geschätzt. Die Untere Wasserbehörde des Kreises Altenkirchen wurde informiert. Zeugen werden gebeten sich bei Polizei in Altenkirchen zu melden.

Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen, in deren Verlauf zwei junge Männer geschlagen und auch mit einem Messer bedroht wurden, kam es in der Nacht zum Sonntag in Selters-Niederselters. Zwei 17-jährige Jugendliche befanden sich mit Freunden am Bahnhof von Niederselters und gerieten dort in eine zunächst verbal ausgetragene Auseinandersetzung mit 5 bis 6 anderen Jugendlichen. Dabei kam es dazu, dass die beiden 17-Jährigen von zwei Widersachern auf die Wangen geschlagen und darüber hinaus auch von einem weiteren Jungen mit einem Messer bedroht wurden. Die drei hauptsächlich agierenden Täter sollen Südländer im Alter zwischen 15 und 17 Jahren gewesen sein, die mit Bomberjacken bzw. einer Trainingsjacke bekleidet waren. Einer der Täter war circa 160 bis 170 groß, mit kräftiger Figur und seine längeren Haare hatte er zu einem Zopf gebunden. Die beiden anderen Verdächtigen wiesen hingegen eine Größe von 170 bis 175 cm auf, wobei einer der Beiden eine kräftige Figur hatte.
Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Limburg bittet Zeugen der Tat oder Hinweisgeber, sich zu melden.

Montabaur (ots) - Am frühen Morgen des 07.10.2018 gegen 05:30 Uhr wurde in Selters in der Straße im Gänsstück ein grauer PKW der Marke BMW 318i entwendet. Der PKW dürfte noch mit den originalen Kennzeichen WW-MK 911 geführt werden. Hinweise zu der genauen Fluchtrichtung sind nicht bekannt. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Erfolg. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260.