Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe
Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.
Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.
Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.
Kreis Altenkirchen. Mit großer Begeisterung wurde kürzlich in einem von der Kreisjugendpflege Altenkirchen angebotenen Kinderkochkurs mit Schwerpunkt „Mexiko“ eine Taco-Bar aufgebaut. Dank einer Förderung im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ konnten die Jungköche in den Räumlichkeiten des Ev. Jugendzentrums in Hamm (Sieg) schnippeln, raspeln, hobeln und braten, was das Zeug hält. Das sehr appetitliche Ergebnis wurde im Anschluss von den jungen Köchinnen und Köchen mit Genuss verspeist. Zudem blieb noch genügend Zeit, um unter fachkundiger Anleitung der Referentin Anna Ehlgen („Probier´s doch mal“) ausgefallene Obstsnacks zu kreieren. Weitere Infos und Angebote der Kreisjugendpflege sind unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Kreis Altenkirchen. Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis organisiert am 9. Dezember eine Fahrt nach Dortmund, wo zu dieser Zeit einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands aufgebaut ist. Zum 145. Mal öffnet der Dortmunder Weihnachtsmarkt mit rund 250 Ständen voller Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichen Spielwaren und vielem mehr seine Pforten.
Evangelische Kirchengemeinden feiern im Nachbarschaftsraum
Kroppach (shg) Die Evangelischen Kirchengemeinden Kroppach, Hachenburg, Altstadt und Alpenrod laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Reformationstag ein. Er findet am Dienstag, den 31. Oktober um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kroppach statt. Die vier Kirchengemeinden wollen mit dem Gottesdienst den Kooperationsprozess zu einem gemeinschaftlich agierenden Nachbarschaftsraum fördern und zusammen feiern. In einem kirchenweiten Prozess namens EKHN2030 innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gehen Kirchengemeinden Kooperationen ein, um künftig über gemeinsames Personal, Büros und Gebäude zu verfügen.
DAS 33. WÄLLER KLEINKUNSTFESTIVAL FOLK & FOOLS BIETET „LEBENSFREUDE PUR“
Montabaur / WW. Mehr Tradition bei einer vergleichbaren regionalen Kulturveranstaltung geht kaum: Das 33. Westerwälder Kleinkunstfestivals FOLK & FOOLS geht am Samstag, 18.11.2023 über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Und wie: mit einem Star-Jongleur, aufstrebendem Musik-Kabarett und Weltmusik aus Kuba bieten die Veranstalter unter dem Motto „Lebensfreude pur“ ein Top-Programm. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg und der EVM ein.
Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte herzlich zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, den 18.10.2023, um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Bauwirtschaft in der Krise!? Wie sieht es im Westerwald aus?" statt.
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel verweist darauf, dass deutschlandweit das Handwerk Alarm schlägt. Das Bauhauptgewerbe blickt aufgrund von Inflation und Auftragseinbrüchen einer Krise entgegen.
Jetzt wird es tierisch im Gewölbe
Am nächsten „krummen Dienstag“, dem 31. Oktober, sind „Die Katzen“ im Historica-Gewölbe. Katzen sind geheimnisvoll, elegant, eigenständig und sie landen immer auf ihren Pfoten. Die drei studierten Sängerinnen Anja Kintscher, Claudia Seng und Sarah Schurig lernten sich an der Hochschule für Musik in Mainz kennen und gründeten 2021 Die Katzen“: Ein Vocal-Swing-Trio nach dem Vorbild bekannter Frauentrios wie den Andrew- Sisterseigens geschriebenen Arrangements verleihen sie ihrem Repertoire ihren ganz individuell swingenden Pfotenabdruck.