B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Riesen-Hüpfburgen, Bullriding, Kistenklettern und jede Menge Spiel und Spaß für jedes Alter – das garantiert das siebte Kreisfamilienfest in Wirges im Reginlindenpark. Nachdem in den vergangenen Jahren das beliebte Familienfest in Hachenburg, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Montabaur, Wallmerod und Bad Marienberg gastierte, dürfen sich dieses Jahr vor allem Kinder, Jugendliche und deren Familien aus dem Raum Wirges (und auch aus dem gesamten Westerwald) auf eine weitere Auflage dieser Veranstaltung freuen. Der Reginlindenpark wird am 9. Juli zum Mega-Spielplatz und die Jugendpflegen aus dem Westerwald zeigen, was sie alles „in petto“ haben.

Artisten aus Kuba und Südamerika sind die Stars der internationalen Circus-Show
Montabaur. Der große Circus Freiwald kommt mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Samstag, 17. Juni, bis einschließlich Sonntag, 25. Juni, zum ersten Mal nach Montabaur auf den Platz am Kaufland in Industriegebiet Heiligenroth (Industriestraße). Sensationsartistik auf dem U.S.-Todesrad sowie waghalsige Stunts in der Motorradkugel gehören zu den Höhepunkten der rund 140-minütigen Show im 1.000 Personen fassenden Circus-Zelt-Palast.

MitsingkoMit Band, Chor und Bläsern moderne Lieder schmettern

Westerwaldkreis. „Einfach mitsingen“ – der Titel des Abends bringt’s auf den Punkt: Alle, die Lust am Singen haben, können am Samstag, 8. Juli, in der Evangelischen Kirche Alpenrod während eines Mitsingkonzerts von Herzen losschmettern. „Ab 19 Uhr probieren wir verschiedene Arten des Singens aus“, sagt Dekanatskantor Christoph Rethmeier. „Wir musizieren in Gruppen, im Kanon und im Wechsel mit dem Chor. Wer will, kann auch einfach nur zuhören. Das Wichtigste: Die Leute sollen Spaß haben!“
Spaß an Liedern über Gott und die Welt; frisch und modern interpretiert. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger dabei von den Könnern der Dekanatsband „Beziehungsweise“, von BlechbläserInnen aus den Posaunenchören der Kirchengemeinden Alpenrod, Altstadt, Emmerichenhain, Gemünden und Kroppach sowie von Vokalisten des Vox-Humana-Ensembles.
„Einfach mitsingen – laut und mit ganz viel Freude“, so fasst Christoph Rethmeier den Abend zusammen und hofft, dass viele Stimmen das Kirchenschiff in Alpenrod mit fröhlichen Klängen füllen. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten. (bon) (Quelle Evangelisches Dekanat WW)

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläum lädt der Chorverband Westerwald zum zweiten Westerwälder Chorfest ein, das am Samstag, 17. Juni 2023, ab 13.30 Uhr unter dem Motto „Singender Westerwald“ steht. Mit dem Stöffel-Park wurde wieder der optimale Austragungsort für dieses Festival gewählt, zu dem über 50 Chöre ihre Teilnahme gemeldet haben.
Die Westerwälder Chöre werden sich im historischen Ambiente auf bis zu vier verschiedenen Bühnen präsentieren: der Open-Air-Bühne, in der historischen Werkstatt, im Museum Tertiärum und auf einer weiteren fahrbaren Open-Air-Bühne.

17.06.2023 von 11 - 17 Uhr 1. Sportwagentreffen 18.06.2023 von 11 - 18 Uhr 6. Young- und Oldtimertreffen
2 Tage, tolle Autos und super Programm
Das Summer Classics startet in diesem Jahr bereits am Samstag mit dem 1. Sportwagentreffen. Es erwarten Sie Sportwagen der Extraklasse: vom Honda NSX bis hin zum Lamborghini ist alles dabei.

Rithe Krug, freischaffende Künstlerin aus Hachenburg, lädt herzlich zur Ausstellung am Samstag, den 01.07. und Sonntag, den 02.07.2023, jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr, in die Friedrichstraße 6 (MAP) in Hachenburg ein.
In vielen Ausstellungen konnte man bereits die Bandbreite ihrer Malerei bewundern.
Nun stellt sie abstrakte und konkrete Werke gegenüber. Und einige davon kann man durchaus beiden Genres zuordnen.
Dabei spannt sich der Bogen vom effektvollen Schwarz-Weiß-Kontrast bis hin zu gewagten Farbkombinationen.
Die Künstlerin ist an beiden Tagen anwesend und freut sich auf Ihren Besuch. (Quelle Rithe Krug)