Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus – Kreisgebiet/Vallendar. Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das bleibt nicht ohne Folgen: Die Studienlage zeigt, dass sich ein Viertel der jungen Menschen stark psychisch belastet fühlt, Kindertagesstätten und Schulen berichten von einer Zunahme von Impulsdurchbrüchen gegen Fachkräfte sowie gestiegener Gewalt unter Gleichaltrigen.

Darum geht es bei einer Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 27. Juni, im Haus Wasserburg in Vallendar (Pallottistraße 2). Beginn ist um 18 Uhr. Referentin ist Professorin Kathinka Beckmann von der Hochschule Koblenz. Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit. Neben Erklärungszugängen für die Situation der Minderjährigen werden Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Jugendarbeit aufgezeigt und vor Ort diskutiert.

Die Veranstaltung ist ein Kooperationsangebot der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz, der Kreisjugendämter Neuwied, Altenkirchen und Mayen-Koblenz sowie von Haus Wasserburg. Sie kann für die Verlängerung der „JuLeiCa“ (Jugendleitercard) anerkannt werden. 

Um Anmeldung wird gebeten: https://bistum-trier.aufwind-solutions.de/index.php?M=web&C=course&A=subscribe&course_id=68743 (Quelle Kreis Altenkirchen)