B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Montag, 30. Dezember, 09:30 Uhr - Ende offen

Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen
Treffpunkt: 9:30 Uhr, 56414 Hundsangen, am Bärenbrunnen, Wambachstraße.
Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften (oder direkt) nach 56203 Höhr-
Grenzhausen, Bergstraße 78, Waldgaststätte Flürchen.
Beginn der
Wanderung: 10:00 Uhr!
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Fernglas und gute Laune, Wanderverpflegung ratsam.
Anmeldung: Eine Anmeldung zur Organisation des Essens ist bis zum 28.12.2024,
12:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.

Theater Liberi präsentiert „Aladin – das Musical“
Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16:00 Uhr erleben Groß und Klein im
kulturWERKwissen die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht! Das Theater Liberi inszeniert die
jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für
die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und ganz viel
Humor versprechen beste Live-Unterhaltung!

28.03.2025 Stadthalle Ransbach-Baumbach | Beginn: 20:00 Uhr
Frühbucherrabatt zum Vorverkaufsstart – schnell sein lohnt sich!
Drei Jahre nach seinem erfolgreichen Top-10-Album „lieben und leben“, knapp zwei Jahre
nach seinem Jubiläumsalbum „50“ (ebenfalls in den Top-10) und nur wenige Monate nach
seinem gefeierten Weihnachtsalbum setzt Bernhard Brink seine musikalische Reise in 2024
fort – und präsentiert sich getreu des Albumtitels „Stärker als die Ewigkeit“. Sieben brandneue
Songs sowie sieben starke Neuinterpretationen
hält der „Schlagertitan“ für seine Fans bereit.

Nach über 30 Jahren haben die fünf Musiker ihr Sanatorium endlich verlassen,
um den Westerwald erneut mit ihrem Musicus bactus zu infizieren!
Wer die Band schon einmal live erlebt hat, weiß: Da bleibt kein Auge trocken und keine Kehle unberührt.
Mit dabei sind all ihre Evergreens – unvergessliche Songs wie „Mein Standlicht brennt“, „Sex at the Floor“, „Profikiller“,
„Es tut so weh, wenn ich dich kotzen seh’“, „Über der Wupper“, „Stoned in Mexico“, „Lonely Wolf“ und viele mehr...
Leute, kramt die alten Gelähmten-CDs raus und stimmt die Refrains zum Mitsingen an!

Ein fester Termin im jährlichen Veranstaltungskalender der Region ist der Weihnachtsmarkt in Nentershausen. Der Vereinsring der rund 2100 Einwohner zählenden Westerwaldgemeinde lädt dazu in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde am Samstag, 14. Dezember, ab 15 Uhr ein. Rund um das Jugendheim und die Pfarrkirche St. Laurentius werden in der Rosenstraße kalte und warme Getränke, sowie kleine Speisen angeboten. Zudem sind im Jugendheim Kaffee und Kuchen erhältlich.

Ein zauberhaftes Weihnachtserlebnis mit Thomas Schwab & Band
Die 27. Auflage der Christmas Moments steht auf dem Programm und das Ensemble um
Bandleader & Produzent Thomas Schwab freut sich nach dem berauschenden Erfolg der
Tournee 2023 riesig auf die neue Tour! Tausende Besucherinnen und Besucher strömen
alljährlich in die Theater und Säle um sich von dem 11-köpfigen Ensemble auf Weihnachten
einstimmen zu lassen. Diese Bühnenshow ist voller winterlicher Magie und unvergesslicher
Momente und gehört vielerorts zur vorweihnachtlichen Tradition - wie Plätzchen backen
oder der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.