Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

EQUIPE EURODEK LÄDT RADSPORTFREUNDE EIN

Gelbachtal. Eine passende Gelegenheit zum Austausch mit anderen Radsportlern bietet die Bikerfete am Samstag, 17.8.2024 ab 17.00 Uhr. Dann lädt das Radsportteam „Equipe EuroDeK“ alle Freunde, Unterstützer und an der Arbeit der Equipe Interessierten, die an diesem Tag auf dem Rennrad unterwegs sind, zu einem Umtrunk mit einem kleinen Imbiss vom Grill in die Grillhütte in MT-Bladernheim ein. Und das alles kostenfrei…wobei eine Spende immer willkommen ist.

Am Samstag, den 10. August 2024, findet im Kurpark Bad Marienberg erstmals das „Picknick im Park“ statt. Von 14:00 bis 22:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, eine neuartiges Picknick-Open-Air-Veranstaltung zu erleben.

Das Event kombiniert die idyllische Kulisse des Kurparks mit sommerlichen, elektronischen Beats von bekannten DJs wie Björn [dee2], Mietz [Willer Watz/Open Sky], und Sensual Delight [Soulful Techno].

Nentershausen. Es ist eines der größten Kirchweihfeste in den Orten der Verbandsgemeinde Montabaur: Die Nentershäuser Kirmes. Die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage laufen bereits auf Hochtouren, denn vom 9. bis 12. August lockt die Westerwaldgemeinde wieder mit einem vielfältigen Programm die Kirmesbesucher aus nah und fern in die 2162-Seelen-Gemeinde an der A3.

Am Vorabend der Kirmes, am Donnerstag, 8. August, startet in der Stadionklause am Eisbachtalstadion ab 19 Uhr eine Kirmes-Warm-up-Party.

Die eigentlichen Kirmesfeierlichkeiten im Festzelt an der Eppenroder Straße, die die Firma C & W Event für die Ortsgemeinde auf die Beine gestellt hat, beginnen am Freitag, 9. August: Ab 20 Uhr wird die weit über die Grenzen des Westerwaldes bekannte Coverband Fohr Five, die in diesem Jahr als offizielle Tourband mit Partyschlagersänger Ikke Hüftgold durch die Bundesrepublik tourt und für eine äußerst breite Palette an Musikgenres steht, das Zelt an der Eppenroder Straße ab 20 Uhr zum Beben bringen. Der Eintritt kostet acht Euro. Zuvor gibt es bereits zwischen 18 und 19 Uhr eine Happy Hour am Autoscooter mit vergünstigten Fahrpreisen. In der Stadionklause gibt es an diesem Abend Schlager mit DJ Eby.

Feier den Markt mit TMC und Boondawg, fordern die Hachenburger KulturZeit und die rhenag auf und laden für den 15. August ab 19.15 Uhr erneut zu einem Konzert ein im Rahmen der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“.
Tom Mc Conner (TMC) begeistert seit Sommer 2022 mit einer Mischung aus Pop und Rap, mit melancholischen, eingängigen Songs, die persönliche Erlebnisse reflektieren und bei Spotify immer mehr Hörer finden.
TMC - Ein Name, den man sich merken sollte, eine Musik, die man nicht vergisst, rät und verspricht die KulturZeit.

Die Limburger Sommerfeste warten am kommenden Samstag, 3. August, mit ihrem dritten Konzert auf. Musikalisch wird das ganz anders als das Programm beim zweiten Konzert, als „Fleedwood Mac“ das Programm von „The Chain“ prägte. Am Samstag geht es vielfältiger zu, denn „The Gypsys“ spielen querbeet so ziemlich alles, was angesagt war und ist.

Aktuelle Chart-Breaker, Soulklassiker aber auch funkelnde Oldies haben die Vollblutmusiker um Sängerin Ena Roth im Programm. Und die Mischung auf der Bühne sorgt für Partystimmung vor der Bühne. Ob „Happy“ von Pharrell Williams, „Uptown Funk“ von Bruno Mars, „Rhythm is a dancer" von Snap oder „Narcotic“ von Liquido, die Auswahl der Songs ist riesengroß. Und wenn dann Ena Roth ihre Version von „Skyfall“ (Adele) anstimmt, dann ist Gänsehaut-Feeling angesagt. Als absolutes Alleinstellungsmerkmal reklamiert die Band für sich das integrative multikulturelle Repertoire mit Songs in folgenden Sprachen: afrikanisch, arabisch, französisch, portugiesisch, italienisch, türkisch und spanisch. Es soll sogar einen Song in österreichischem Dialekt geben.

Westerburg (shg) Der evangelische Kirchenchor Westerburg lädt am Sonntag, den 25. August um 17 Uhr zu einem Singfest ins Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße 7, nach Westerburg ein. Wegen der großen Nachfrage findet das Singfest bereits zum zweiten Mal statt. „Wir freuen uns über sangesfreudige Menschen, die bei einigen der Lieder gerne mit einstimmen dürfen. Auf dem Programm stehen sowohl heitere als auch besinnliche Kirchenlieder“, sagt Chorleiter Mathias Donath. Das Singfest ist kostenfrei. Eine Spende ist möglich. (Quelle Evangelisches Dekanat WW)