Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Betzdorf. Nach Bekanntgabe der zweiten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (2. CoBeLVO) vom 20. März 2020 haben wir uns entschlossen, mit sofortiger Wirkung bis mindestens zum Ablauf der Verordnung (19. April 2020) das Warenangebot des Betzdorfer Wochenmarktes nur auf Lebensmittel im Sinne des § 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes zu beschränken.

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft, der für den 12. Mai bei der Firma Gäfgen in Unnau geplant war, wird für 2020 abgesagt und ins nächste Jahr verschoben. Als Wiederholungstermin ist der 4. Mai 2021 angedacht.
„Wir haben uns mit den Veranstaltern und dem gastgebenden Unternehmen darauf verständigt, dass es in diesem Jahr keinen Jahresempfang geben wird“, teilt Landrat Achim Schwickert mit. „Die Unternehmen im Westerwaldkreis haben zurzeit große Herausforderungen zur bewältigen, bei denen die unmittelbaren Auswirkungen und die späteren Folgen momentan nicht abzuschätzen sind. Unter diesen Vorzeichen werden alle Ressourcen an anderen Stellen benötigt.“ 
 (Quelle WFG)

Die beteiligten Verbandsgemeinden Selters, Dierdorf, Ransbach-Baumbach und die Stadt Bendorf sind sich einig.
Aufgrund der aktuellen Lage des Corona-Virus und der noch nicht einzuschätzenden Dauer der Sicherheitsmaßnahmen sehen sich die 
Veranstalter in der Verantwortung, den autofreien Raderlebnistag von Selters bis Bendorf Sayn „Jedem sayn Tal“, am Sonntag, 21. Juni 2020, abzusagen. (Quelle Stadtverwaltung Ransbach-Baumbach)

WE ROCK QUEEN in der Stadthalle Ransbach-Baumbach findet nicht statt. Die Veranstaltung wird verlegt auf Freitag den 04.12.2020, die Karten behalten ihre Gültigkeit!

20 Jahre Abenteuer - Axel Brümmer und Peter Glöckner
Kürzlich wurde die nächste Veranstaltung der bekannten Gesprächsreiche „Westerwälder Gespräche“ bekanntgegeben. Die Fotojournalisten und Diareferenten Axel Brümmer und Peter Glöckner sollten am 25. März in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur zu Gast sein.

Nun teilt das Moderations- und Organisationsteam, Jenny Groß und Dominic Bastian mit: „Die Veranstaltung der „Westerwälder Gespräche“ am 25. März wird verschoben.“ Angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen habe man sich darauf verständigt, den Termin auf den 06. Oktober zu verlegen. „Natürlich ist es sehr bedauerlich und schade, aber in der aktuellen Situation sicherlich verständlich.“ sind sich Groß und Bastian einig.

Die Hachenburger Kulturzeit sagt folgende Events ab:
William Wahl am 14. März, die Lesung und das Konzert mit der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano am 22. März, das Spirituelle Festival „Frühlingserwachen“, das von 29. April bis 3. Mai hätte stattfinden sollen, sowie Anny Hartmann am 23. April.

Der Auftritt von Sascha Grammel ist vom 3. April auf 8. Dezember verschoben worden. Bereits gekaufte Grammel-Tickets behalten ihre Gültigkeit.