Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
AItenkirchen/Linkenbach. „Konfrontative Pädagogik“: Zu diesem Thema veranstalten die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied in Kooperation mit der Koblenzer Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral Ende Januar 2020 eine dreitägige Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter und Lehrer an. Diese findet am Donnerstag und Freitag, 30./31. Januar in AItenkirchen, und am Donnerstag, 13. Februar, in Linkenbach unter Leitung von Markus Brand, Diplom-Sozialarbeiter (FH) und Anti-Aggressivitäts-Trainer, statt. Worum geht es? Kinder und Jugendliche brauchen Erwachsene, die ihnen Orientierung geben und durch Verbindlichkeit einen sicheren Rahmen für ihre Entwicklung ermöglichen.
Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Übergang der Jahreszeiten löst bei vielen Menschen den Wunsch aus, sich von altem Ballast im Kleiderschrank zu befreien. Es ist eine Kleiderschrank-Inventur angesagt, doch wohin mit diesen aussortierten Kleidungsstücken? Dazu informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis AItenkirchen(AWB): „Es gibt mehrere Möglichkeiten: Man kann die Kleidung verkaufen, tauschen oder spenden. Auf keinen Fall sollten die Kleidungsstücke einfach im Abfalleimer entsorgt werden. Die textilen Müllberge sind bereits unermesslich hoch und es ist grundsätzlich unnötig, Dinge wegzuwerfen, die noch weiterverwendet oder recycelt werden können.