Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
In der Praxis bereitet die Unterscheidung zwischen Spannungskopfschmerzen und durch Migräne bedingte Kopfschmerzen manchmal Schwierigkeiten.
Hier hilft nur das klärende ärztliche Gespräch. Bei Kopfschmerzen, die über Tage oder Wochen mit gleichbleibender Intensität anhalten, handelt es sich nur selten um eine Migräne, weil selbst hartnäckige Migräneattacken in der Regel nach drei Tagen allmählich wieder abklingen. Ein Migräne-Status kann zwar länger anhalten, ist aber relativ selten.
Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH ruft "Delikato Delikatess Mayonnaise" auch in Rheinland-Pfalz aus den Aldi-Märkten. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube im Produkt befinden. Betroffen sind die 200-Milliliter-Aluminiumtuben mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.03.25, 31.03.25, 02.05.25, 03.05.25, 04.05.25, 05.05.25, 06.05.25 und 09.05.25. (Quelle LUA)
Die Gewürzmühle Brecht GmbH ruft “Kümmel ganz öko” (Glas) "Kümmel ganz öko" (Nachfüllpackung) und “Kümmel” (Großgebinde) auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Produkten Metallfremdkörper befinden. (Quelle LUA)
Die Zalin Products GmbH & Co.KG ruft ihre gekochten und gesalzenen Wassermelonenkerne in der 500-Gramm-Packung zurück, weil darin erhöhte Gehalte an Aflatoxinen (Schimmelpilzgifte) nachgewiesen wurden. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 30.03.2025 und 19.05.2025. Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. (Quelle LUA)
Die Firma BLG Kardesler ruft "SUNTAT Mohnpaste" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden darin die Allergene Sesam und Erdnüsse festgestellt. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen von diesem Rückruf ist die Mohnpaste mit den MHDs 02.2026, 11.2026 und 02.2027 sowie mit den Chargennummern E24A0571, E24A3251 und E25A0321.
(Quelle LUA)