Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH ruft “Alnatura Rahmspinat tiefgefroren” auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es ist möglich, dass sich gelbe Kunststofffremdkörper in den Packungen befinden. Betroffen ist der Spinat mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.03.2026 und mit der Chargennummer L240924 N3. (Quelle LUA)
Ökumenischer Gottesdienst in Neuhäusel für die „Blaulichtfamilie“ – Bea Vogt neue Leiterin
Westerwaldkreis. Nicht nur für Bea Vogt ist der Abend in Neuhäusel ein besonderer: Sie selbst ist in einem feierlichen Gottesdienst als neue Leiterin der Notfallseelsorge eingesegnet worden – ebenso wie 18 neue Helferinnen und Helfer. Der Ort: die Katholische Kirche St. Anna; voll besetzt mit zahlreichen VertreterInnen der „Blaulichtfamilie“, also unter anderem der Feuerwehr, der Rettungsdienste und der Polizei.
Der alljährliche Gottesdienst der Notfallseelsorge ist auch in diesem Jahr wieder ein anrührender: Nachdem der Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald, Axel Wengenroth, und die Dekanin des Evangelischen Dekanats Nassauer Land, Kerstin Janott, die vielen Gäste begrüßten, spricht Pastoralreferent und Notfallseelsorger Rainer Dämgen über die fordernde Aufgabe aller Einsatzkräfte. Über Einsätze, die Zeit und viel Kraft kosten; in denen man mitunter sogar beleidigt wird und sich oft hilflos fühlt: „Jesus Christus spricht uns aber zu: Euer Dienst, in dem ihr für andere eintretet, ist nicht umsonst“, sagt Dämgen. „Ihr handelt im Auftrag Gottes. Die Blaulichtfamilie trägt dazu bei, dass die Welt ein kleines Stück besser und schöner wird.“
Sehr geehrte Blutspender/innen und die, die es werden möchten,
Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland
möchte Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende
Blutspende findet am Mittwoch, den 26. März 2025 in der Zeit von 16.30h
- 20.00h in der Pfeifenbäckerhalle (Hauptstraße 4) in Hilgert statt.
Bei Patientinnen und Patienten, die wiederholt über sehr intensive oder länger anhaltende Kopfschmerzen klagen, tritt im Verlauf meist die Frage auf, ob es sich nicht um eine Migräne handele.
Die Beantwortung dieser Frage ist nicht leicht. In der modernen Kopfschmerzforschung werden bereits mehr als 200 verschiedene Kopfschmerzarten unterschieden. Leider gibt es keine apparative Untersuchung und keinen Labortest, mit dem eine Migräne exakt diagnostiziert werden kann. Die Diagnose muss deshalb im ärztlichen Gespräch anhand der typischen und meist wiederholt aufgetretenen Symptome gestellt werden.
Die Port International European Sourcing GmbH ruft mehrere Chargen Kulturheidelbeeren der Marken “Marktliebe” und “XXL” aus dem Handel zurück. Der Grund ist eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den Wirkstoff Phosmet. Vom Verzehr wird abgeraten. Die beiden Artikel wurden in Penny-Märkten verkauft, die Heidelbeeren der Marke XXL zusätzlich in Rewe-Märkten. (Quelle LUA)