Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Die Nutrisun GmbH ruft ihren Obstriegel “Banane-Erdbeere” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2025 zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im betroffenen Produkt Plastikfremdkörper enthalten sind, an denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher verletzen können. Verkauft wurde der Obstriegel bei Lidl. (Quelle LUA)
Die BAHAG Baus Handelsgesellschaft AG ruft den Arbeits-Lederhandschuh “Mechanix Wear Durahide FastFit” in der Größe L zurück, weil darin ein erhöhter Chrom-VI-Wert festgestellt wurde. Der Artikel wurde bundesweit über den stationären Handel sowie den Onlinehandel von Bauhaus vertrieben. Eine erhöhte Konzentration von Chrom VI kann allergische Reaktionen hervorrufen und die Haut sensibilisieren. (Quelle LUA)
Migräne ist eine mittlerweile gut behandelbare Volkskrankheit. Sie betrifft in Deutschland 10-15% der Bevölkerung. Ab dem 30. Lebensjahr sind ca. 75% der Betroffenen Frauen. Unbehandelt führt Migräne häufig zu einer zunehmenden Beeinträchtigung der Lebensqualität, weil Häufigkeit und Schwere der Migräneanfälle zunehmen.
Die Firma BLG Kardesler ruft "SUNTAT Mohnpaste" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden die Allergene Sesam und Erdnüsse festgestellt. Diese nicht gekennzeichneten Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Diese sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen von dem Rückruf sind die 300-Gramm-Gläser mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.2026 oder 11.2026 und mit den Chargen-Nummern E24A3251 oder E24A0571. (Quelle LUA)
HEALTHY POWERFOOD ruft mehrere Sprossenmischungen auch in Rheinland-Pfalz aus den Filialen von Alnatura und Dennree. Grund: Die Radieschensprossen könnten durch das Saatgut Rückstände von Bacillus cereus enthalten. Der Erreger kann Giftstoffe bilden, und die Aufnahme führt dann nach einigen Stunden zu Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall und Bauchkrämpfen. Die Beschwerden klingen in der Regel innerhalb eines Tages von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder und Senioren können jedoch schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Betroffen sind “Bio Radieschen” (80 Gramm), “Bio Salat-Mix” (80 Gramm), “Bio Energie” (200 Gramm) und “Bio-Gourmet” (80 Gramm). (Quelle LUA)