Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Mit einer öffentlichen Veranstaltung zum Auftakt der Kommunalen Wärmeplanung wendet sich die Stadt Limburg an ihre Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr gibt es im kleinen Saal der Stadthalle die Möglichkeit, sich über die Ziele der kommunalen Wärmeplanung zu informieren, wie diese Ziele erreicht werden sollen und was der Beitrag der einzelnen Hausbesitzer/innen dazu sein kann.

Bad Ems (ots)

Bad Ems - Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse wird der Bartholomäusmarkt am Samstag Abend abgebrochen. Nachdem in und um Bad Ems mehrere Bäume umgefallen sind und Äste von verschiedenen Bäumen abbrachen, entschließt sich der Sicherheitsstab, bestehend aus Ordnungsamt, Feuerwehr, Polizei, Sicherheitsdienst und Veranstalter zu einem Abbruch der Veranstaltung. Dies insbesondere auch im Hinblick auf die Vorhersage für die nächsten Stunden. Die Sicherheit der Bevölkerung hat hier oberste Priorität. Das für heute angesetzte Feuerwerk findet nicht statt. Möglicherweise wird es morgen Abend durchgeführt. Dies müssen die Beratungen am morgigen Tag zeigen. Wir bitten alle Gäste die Veranstaltung ruhig und besonnen zu verlassen. (Quelle Polizei Bad Ems)

Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobt das Engagement des Deutschen Roten Kreuzes bei den Rotkreuzerlebnistagen

Im Rahmen der Rotkreuzerlebnistage 2024 des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. im rheinhessischen Nackenheim hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer das herausragende Engagement des Deutschen Roten Kreuzes gewürdigt. Vor Ort betonte der Ministerpräsident die unverzichtbare Rolle des DRK in der Gesellschaft und die immense Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements.

„Das Deutsche Rote Kreuz leistet einen unschätzbaren Beitrag als zuverlässiger Helfer in Notlagen. Wenn Menschen Hilfe benötigen – sei es nach einem Verkehrsunfall, bei Naturkatastrophen oder im Betreuungs- und Verpflegungsdienst – ist das Rote Kreuz vor Ort. Es hilft in Deutschland und auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer verdient unseren höchsten Respekt und Dank,“ sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Sassenroth/Betzdorf. Sie ist – und daran bestehen keine Zweifel – die jüngste Schriftstellerin im Kreis Altenkirchen: Milou Altmann aus Betzdorf, gerade mal elf Jahre alt, hat ihr erstes Buch herausgegeben. Eine wunderbare Geschichte voller Magie. Und nicht nur ihre gesamte Familie ist mächtig stolz, sondern auch Achim Heinz, der Leiter des Kreis-Bergbaumuseums in Sassenroth. Denn: Besagte Geschichte wurde 2023 im Rahmen des jährlichen Schreibwettbewerbs zu Papier gebracht. Da ging Milou noch in die 4. Klasse der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf und war so auf den Wettbewerb aufmerksam geworden.


Landrat fordert Klarheit und Einigkeit 

Altenkirchen/Mainz. Am kommenden Dienstag (27. August) findet im Mainzer Gesundheitsministerium ein Runder Tisch zum Krankenhausstandort Altenkirchen statt. Auf dieses Gesprächsformat hatten sich Gesundheitsminister Clemens Hoch und Landrat Dr. Peter Enders unmittelbar nach Bekanntwerden der Schließungsabsichten der DRK-Trägergesellschaft Süd-West für das Altenkirchener Krankenhaus Mitte Juli verständigt. Aus dem Kreis Altenkirchen werden der Landrat, die Bürgermeister Fred Jüngerich und Andreas Hundhausen sowie der Altenkirchener Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz teilnehmen.