Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Alleebäume werden gefällt: Künftig Eichen statt Eschen
Kreis Altenkirchen. Die Alleebäume entlang der Landesstraßen gehören zur Ortsgemeinde Friesenhagen wie die Rote Kapelle, Schloss Crottorf und die landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Felder. Sie sind zudem ein maßgeblicher Faktor des Landschaftsschutzgebiets „Wildenburgisches Land“. Dennoch werden ab dieser Woche 26 stattliche Bäume entlang der L 278 und L 280 gefällt. Auf diese der Verkehrssicherheit dienenden Maßnahme hatte bereits der Landesbetrieb Mobilität in Diez hingewiesen. Hauptsächlich sind Eschen betroffen, die bedingt durch Eschentriebsterben und der Trockenheit in den vergangenen Jahren irreversible Schäden aufweisen.
in diesem Jahr findet vom 23. – 25.06. zum 50.mal die „Cooner Kärmes“ in unserem Dorf statt.
Auch in diesem Jahr hat unsere Kirmesjugend ein tolles Programm für alle Besucher zusammengestellt.
Es beginnt eigentlich alles bereits am 20.Juni. An diesem Datum wird gegen 18 Uhr der Kirmesbaum auf seinem Platz vor dem DGH „Zur Linde“ aufgestellt.
Gestartet wird dann am Freitag, 23.Juni mit der Coverband Kontrollverlust. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat die Band sofort auch für dieses Jahr zugesagt. Kontrollverlust spielt ab 21 Uhr. Die Band kommt aus der Metropolregion Rhein-Ruhr und veröffentlicht neben Live- und Studioperformances auch regelmäßig Videos auf Youtube und TikTok und konnte so bereits einen großen Bekanntheitsgrad erreichen.
Weiter geht es am Samstag, 24.Juni.
Seit 2018 ist in Westerburg viel passiert. Insgesamt konnte sich die Verbandsgemeinde Westerburg in den vergangenen Jahren über mehr als 1,4 Millionen Euro Städtebauförderung freuen. Was aus den Geldern gemacht wurde, ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering vor Ort zeigen.
Informationsveranstaltung am 13. Juni in Wahlrod
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises lädt zu einer kreisübergreifenden Informationsveranstaltung zum Agrarumweltprogramm EULLa am 13. Juni um 18 Uhr in das Hotel Hammermühle in Wahlrod ein. EULLa sind die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz, die sich aus unterschiedlichen Programmteilen zusammensetzen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt über einen Zeitraum von 5 Jahren. Für diese Dauer werden Förderprämien für die jeweiligen Maßnahmenumsetzungen gewährt.
Neueinsteiger und bisherige Teilnehmer lernen bei der Informationsveranstaltung diese Programmteile kennen und können Fachfragen stellen. Einzelheiten dazu sind auch auf der Internetseite www.agrarumwelt.rlp.de des Dienstleistungszentrums ländlicher Raum (DLR) zu finden oder können bei den zuständigen Sachbearbeitern der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Jürgen Dönges, Tel. 02602/124-274, und Niklas Hoffmann, Tel. 02602/124-566, erfragt werden. Hier können auch die Anträge angefordert werden, die in diesem Jahr bis zum 30. Juni gestellt werden müssen. (Quelle Westerwaldkreis)
Betzdorf OT Dauersberg (ots)
Am 06.06. kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf rund um die Ortslage Dauersberg den fließenden Verkehr. Dabei wurden insgesamt 13 Verstöße wegen des unerlaubten Befahrens eines landwirtschaftlichen Verbindungswegs zwischen Steineroth und Dauersberg festgestellt und mit hohen Verwarngeldern belegt.
Weiterhin wurde ein LKW festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot missachtete. Da die Betroffene nicht über einen festen Wohnsitz in der EU verfügt, wurde bei ihm eine Sicherheitsleistung erhoben.