B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Tolle Atmosphäre, hervorragende Stimmung und Vielfalt an Informationen

„Der Rheinland-Pfalz-Tag hält auch am zweiten Tag, was er verspricht. Unser Land feiert sich in seiner ganzen bunten Vielfalt, in toller Atmosphäre und bester Stimmung. Bad Ems präsentiert sich als großartiger Gastgeber. Die Festmeile bietet alles, was das Herz begehrt, ein riesiges Angebot an Informationen und Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und Spezialitäten aus allen Teilen unseres Landes und vor allem viele bestens gelaunte Menschen. Besonders freuen wir uns natürlich, dass auch das Wetter mitspielt“, fasste Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Stimmung am Samstag zusammen. Am gestrigen Freitag haben rund 25.000 Besucherinnen und Besucher das Landesfest besucht.

Behindertengerechter Wohnungsumbau sowie Bau und Erwerb von Wohnraum/Land stellt Fördermittel zur Verfügung

Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg weist gerne darauf hin, dass das Land Hessen auch in diesem Jahr wieder Fördermittel für den behindertengerechten Umbau von selbstgenutzten Wohneigentum zur Verfügung stellt. Ziel dieses Programms ist die Förderung von Umbaumaßnahmen in bestehenden Wohneigentum, so dass Menschen mit Behinderungen weiter einen eigenen Haushalt führen sowie selbständig und unabhängig leben können. Ihre Lebens- und Wohnqualität soll dadurch erhalten oder verbessert werden.

Daaden (ots)

In der Nacht vom 15. auf den 16.06.23 fand ein Zeitungszusteller drei kleine, weiß-braune Katzenbabys vor dem Eingang einer Arztpraxis in der Ortslage Daaden. Ganz offenbar waren die nur wenige Wochen alten Tiere in der Dunkelheit von ihrem Besitzer ausgesetzt worden. Die hinzugerufenen Beamten der Polizei Betzdorf nahmen sich der Tiere an und brachten sie zunächst in einem Karton auf die Polizeidienststelle. Die Tiere werden am Morgen in die kompetenten Hände des Tierschutzvereins übergeben. Sofern jemand Hinweise auf den oder die ehemaligen Besitzer der Katzen geben kann, wird er gebeten sich bei der Polizei Betzdorf unter der Tel.-Nr. 02741 9260 zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
230617 Katzenbabys

Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling danken Bund und Länder für Verlängerung der Antragsfristen

Die Bundesregierung hat die Frist zur Beantragung von Hilfen aus dem Wiederaufbaufonds um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Die erforderliche Änderung der Verwaltungsvereinbarung zum Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ wurde jetzt vom Bund und den betroffenen Ländern unterzeichnet.

Vom 16. bis 18. Juni 2023 ist Bad Ems Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages. Unter dem Motto „Wie wollen wir leben?“ wird ein buntes Programm rund um die Vielfalt der Region und des Kurorts zwischen Taunus und Westerwald geboten. Für eine entspannte An- und Abreise sorgt ein erweitertes Fahrplanangebot im Auftrag des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord). Vereinzelte Züge sind mit mehr Platzangebot unterwegs und zusätzliche Züge bieten mehr Fahrtmöglichkeiten.