Westerburg (ots) - Am 31.07.2017 gegen 02.30 Uhr betraten zwei männliche Täter eine Spielhalle in Westerburg. Sie überwältigten mittels körperlicher Gewalt den Mitarbeiter der Spielothek und raubten Bargeld in geringer Höhe. Nach Tatausführung flüchteten die Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein Fluchtmittel konnten nicht erlangt werden. Intensive Fahndungsmaßnahmen der Polizei mit Unterstützung von zwei Diensthundeführern führten bisher nicht zur Festnahme der beiden Täter. Täterbeschreibung: Osteuropäisches Erscheinungsbild, große und kräftige Statur, bekleidet mit schwarzen Arbeitshosen/Cargohosen. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663/98050 oder die Kriminalpolizei in Montabaur unter der Rufnummer 02602/92260.
57648 Unnau, Brunnenstraße (ots) - Ein Mitteiler meldet eine Sachbeschädigung durch Graffiti. 4-5 Jugendliche sollen in Unnau oberhalb des Kirmesplatzes (Brunnenstraße) das dort stehende Wasserwerkhäuschen mit Graffiti beschmiert haben. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten kann der Mitteiler die Beamten auf eine nahegelegene Party führen und die Täter identifizieren. Es handelt sich bei den Tätern jedoch um vier junge Erwachsene, welche sich nun dafür verantworten müssen.
Samstag, 05. August 2017, 11 Uhr
Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau
Start am Hotel Zugbrücke Grenzau
Wanderführer(in): Thomas Stoffels oder Elvira Waschbüsch Start: Hotel Zugbrücke Grenzau, Brexbachstr. 11 - 14 Gesamtlänge :ca 5,1 km
Samstag, 12. August 2017, 11 Uhr
Wanderung zum Köppel
Start am Waldparkplatz „Am Flürchen“ (an der Wandertafel), Bergstr.
Wanderführer: Manfred Knobloch (zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Limes-Cicerone)
Start: Wanderparkplatz „Flürchen“, Am Ende der Bergstraße Gesamtlänge: ca. 13 km
Samstag, 19. August 2017, 11 Uhr
Wanderung von der Hüttenmühle – Römerkastell – Limespfad – Hillscheider Bären – Limesturm Hillscheid
Start am Hotel Hüttenmühle
Wanderführerin: Malinka Jakobs
Start: Hotel Hüttenmühle Hillscheid, Kreisstraße Gesamtlänge: ca. 9 km
Samstag, 26. August 2017, 11 Uhr
Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den
Landshuber Weihern
Start am Hotel Heinz
Wanderführer: Paul Schmidt oder Ulrich Droste Ausgangspunkt: Hotel Heinz Höhr-Grenzhausen Gesamtlänge: ca. 6,5 km
Jobcoaching Montabaur- Beratungstag für BerufsrückkehrerInnen und die berufliche Laufbahnplanung am 09. und 23.08.2017 in Montabaur. Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase.
Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich pa ssend, wie kann ich diese finanzieren?
So. 26.10.2025 | 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Bauernmarkt – Wäller Food “Meilchen” – Verkaufsoffener Sonntag
INNENSTADT | OUTLET MONTABAUR | KESSELWIESE
Am 26.10.2025 findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt.
Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger.
Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk.
Neben Holzschnitzereien, handmade-Artikel oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden.
Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses. Über 120.000 Euro an Spendenmitteln konnte der Förderverein bereits in den Erhalt und die Restaurierung der Kirche investieren, um diese so für die Zukunft zu erhalten. Zum Jubiläum findet nun am Sonntag, 26. Oktober, ein Benefizkonzert ab 15 Uhr in der Laurentiuskirche statt. Unter dem Motto „Saxophon trifft Orgel“ werden Hans Foster (Saxophon) und Kurt Bücher (Orgel) Musik erklingen lassen, die nicht typische Kirchenmusik ist.
Weiterlesen ...Niederfischbach (ots)
Am Montagnachmittag, gegen 17:00 UHhr, befuhr eine 64-jährige Leichtkraftradfahrerin die K 88 von Niederfischbach in Richtung Harbach. Infolge unangepasster Geschwindigkeit kam sie in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn zu Fall, wobei sie sich verletzte und einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. (Polizei Betzdorf)
Mainz (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025, steigt in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night der Polizei" - und Du kannst live dabei sein!
In Städten wie beispielsweise Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder Trier warten spannende Events auf Dich: Erlebe hautnah, wie echte Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten, löse fiktive Kriminalfälle und pack bei der Spurensicherung selbst mit an - Seite an Seite mit Profis aus Schutz- und Kriminalpolizei.
Weiterlesen ...Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis
Westerwaldkreis. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Dieser Gedanke treibt den Mann, nennen wir ihn Günther, seit Jahren in die Spielhalle. Dort fühlt er sich zuhause, im schummrigen Spielothekenlicht, im Klang der Automaten. Manchmal klappt es tatsächlich: Ganz am Anfang, als Günther 500 Euro an einem Tag gewinnt. Seitdem hofft er auf das nächste große Ding. So sehr, dass sein Lohn schon nach wenigen Tagen verspielt ist. „Hier, in der Spielhalle, an den Automaten, hab‘ ich die Kontrolle“, sagt Günther. Dass das nicht stimmt, weiß er schon lange. Dass er verloren hat gegen die Automaten, dass sie ihn kontrollieren statt andersherum. Seit zwei Jahren werden die Karten neu gemischt. Günther ist in der Glücksspielberatung der Regionalen Diakonie Westerwald.
Die EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sichert sich mit einem klaren 6:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Trotz eines schmalen Kaders – Brlic, Cox, Tim Mäding und König fehlten – dominiert das Team vom Heckenweg über weite Strecken und siegt vor ca. 60 mitgereisten Fans hochverdient.
Die EGDL agierte aufgrund der Ausfälle zu Beginn diszipliniert aus einer gesicherten Defensive. Der „Dosenöffner“ gelang dann denkbar spät im ersten Drittel. Zwei Sekunden vor der Sirene erzielte Tim Lutz mit seinem ersten Saisontor das psychologisch wichtige 1:0 (20.).
Weiterlesen ...