Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Koblenz (ots) - Raubüberfall auf Juwelier in Koblenz - Polizei fahndet in XY-ungelöst Noch nicht aufgeklärt werden konnten zwei Überfälle auf einen Juwelier in Koblenz, die sich im April und Dezember des vergangenen Jahres in Koblenz ereigneten.
Was war passiert? Am Donnerstag, 06.04.2017 um 10.22 Uhr überfielen drei unbekannte Täter ein Juweliergeschäft in der Schloßstraße, bedrohten einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und raubten mehrere hochwertige Uhren Nach der Tat flüchteten sie durch eine gegenüberliegende Passage, wo sie drei Fahrräder für ihre weitere Flucht bereitgestellt hatten.
Nur rund 8 Monate später, am Mittwoch, 13. Dezember 2017, kam es um kurz nach 10.00 Uhr zu einem weiteren Überfall auf das Koblenzer Juweliergeschäft. Auch hier waren wieder drei Männer aktiv, eine Angestellte wurde mit einer Schusswaffe bedroht und hochwertige Uhren gestohlen. Die Flucht gelang den Tätern wieder durch die Passage und danach mit bereitgestellten Fahrrädern.
Es war nicht der Abend des Spitzenreiters: Die EG Diez-Limburg verliert das Auswärtsspiel bei der Soester EG nach 40 torlosen Minuten und einem turbulenten Schlussdrittel mit 2:5 (0:0, 0:0, 2:5). Die gastgebenden Bördeindianern hatten den Rockets mit starker Defensivarbeit den Zahn gezogen und sich dafür mit einem nicht unverdienten Heimsieg belohnt. Die EGDL konnte aus 62 Schüssen auf das Soester Tor nur zwei Mal Profit schlagen und konnte sich beim 18-jährigen Keeper Nils Flemming vom Kooperationspartner EC Bad Nauheim bedanken, dass man nicht schon früher zurücklag.
„Das Schussverhältnis von 62:35 sagt eigentlich schon viel über das Spiel aus", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Soest ist eine Mannschaft, bei der du scheitern kannst. Das wussten wir vorher. Und das hat sich heute bestätigt. Dabei kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wille und Mumm waren da, aber heute sind die Dinger im Abschluss halt nicht so reingegangen wie gewohnt. Riesen Lob an die beiden Keeper Marc Fleischer und Nils Flemming, die wirklich überragend gehalten haben."
Foto: fischkoppMedien/EGDL
Anhausen (ots) - Am Donnerstag, den 25.01.2018 gegen 13:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 258 kurz vor der Ortseinfahrt Anhausen. Ein nicht angeleinter Hund ist über die Fahrbahn gelaufen und wurde dort von einem bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer erfasst. Dieser setzte nach Aufprall die Weiterfahrt fort. Der Hund erlitt schwere aber keine lebensgefährlichen Verletzungen.
Bei dem PKW soll es sich lt. Zeugen um einen dunklen PKW handeln. Hinweise zu dem Fahrzeug bitte an die Polizei Straßenhaus.
Brandmeister Andreas Höwer wurde zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am 09. Januar 2018 nach Berlin ins Schloss Bellevue eingeladen.
Mit diesem Neujahrsempfang werden jedes Jahr Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern geehrt, die sich langjährig um das Gemeinwohl in besonderer Weise verdient gemacht haben. Allein aus Rheinland-Pfalz waren in diesem Jahr sieben Bürgerinnen und Bürger der Einladung nach Berlin gefolgt.
Andreas Höwer ist als hauptberuflicher Oberbrandmeister in Koblenz zusätzlich aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Dort engagiert er sich ehrenamtlich als Brandschutzerzieher und führt Brandschutzunterweisungen in Kindergärten, Schulen und Seniorenheimen durch.
Hof (ots)
Am Sonntag, den 11.05.2025, gegen 01:00 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die die B414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof. In einer Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Nachdem die Fahrzeuginsassen ausgestiegen waren, fing der Pkw nach anfänglichem Rauchen unvermittelt Feuer und brannte vollständig aus. Die 14-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 10.000EUR. Die B414 war für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (ots)
Bei schönstem Wetter fand am 10.05.2025 die "Fahrrad-Demo for Future" statt. Ca. 100 Teilnehmer befuhren mit ihren Fahrrädern die B414 von Altenkirchen bis nach Hachenburg und zurück. Die Teilnehmer starteten um 14:00 Uhr und befanden sich um 17:00 Uhr wieder am Ausgangspunkt. Die Veranstaltung verlief durchweg friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Für die Veranstaltung musste die B414 durch die Polizei, jeweils in Teilbereichen, gesperrt werden. Die Verkehrsbeeinträchtigungen konnten jedoch auf ein Minimum reduziert werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Fürthen (ots)
Am späten Abend des 09.05.2025, gegen 23:15 Uhr, wird der Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet, dass drei junge Personen auf einer Anhöhe neben der K58, zwischen Hamm (Sieg) und Fürthen, mit Kartoffeln auf vorbeifahrende Autos werfen. Die Personen konnten durch den Mitteiler angetroffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein 20-Jähriger Heranwachsender, der an den Kartoffelwürfen beteiligt war, trat bereits im Jahr 2020 und 2021 mit gleichgelagerten Sachverhalten polizeilich in Erscheinung. Zum damaligen Zeitpunkt wurden durch Würfe von verschiedenen Gegenständen eine Vielzahl von Fahrzeugen beschädigt. Weitere Zeugen des Vorfalls oder Geschädigte, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. Die drei beteiligten Personen, im Alter von 14 Jahren bis 20 Jahren, haben sich nun einem entsprechenden Ermittlungsverfahren zu stellen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
„tinie creatures“ überrascht mit leisen Tönen und musikalischen Explosionen
Am Samstag, 17. Mai, spielt die Kölner Band „tinie creatures“ ab 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Ihre Musik ist so vielfältig, wie die Genre-Bezeichnung: Crossover Indie Alternative Folk.
„tinie creatures“ bewegt sich zwischen ganz leisen Tönen, tiefsinnigen Geschichten und treibenden Grooves. Immer wieder schrauben sich sanft erzählte, sehr persönliche Lieder in überraschenden Windungen zu unerwarteten dynamischen Ausbrüche auf. Dies geschieht mit einer Leichtigkeit, die das detailverliebte Songwriting fast beiläufig wirken lässt. Dabei entsteht eine ganz eigene Atmosphäre – von der Stille zum lauten Aufblitzen, von der Melancholie bis zu explosiver Tanzbarkeit. „tinie creatures“ startete als liebevolles Ein-Mensch-Projekt und tritt in Selters als vielseitige Bandcombo auf.
Das Forum Selters lädt ein, der Eintritt ist frei, das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (Quelle media schneider)
Aufgrund des Frühlingsfestes, welches von Freitag, 23. Mai bis Montag, 26. Mai auf dem Marktplatz stattfindet, wird der Platz bereits ab Freitag, 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Sperrung ist notwendig, um den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau der Veranstaltung zu ermöglichen.
Ab dem 13. Mai 2025 wird die Fahrbahn des Abfahrtsastes Lahnstein im Bereich der Südtangente Koblenz in Fahrtrichtung Westerwald im Verlauf der B 327 /
B 42 instandgesetzt.