Westerburg (ots) - Am Samstag, um 04:15, wird durch die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in der Stadt Westerburg, in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Eintreffende Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei finden im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses eine durch Brand beschädigte Fußmatte und eine angebrannte Wohnungstür vor. Im direkten Bereich des Brandes wird ein Mann mit Stichverletzungen im Unterbauch mit starken Blutungen festgestellt. Die schwer verletzte Person wurde evakuiert und durch einen Notarzt vor Ort versorgt, eine Befragung war durch den starken Blutverlust nicht möglich.
1 Toter, 3 verletzte und 1500 Euro Sachschaden sind die Bilanz von drei Verkehrsunfällen am Wochenende hier bei uns im Westerwald. So starb am Samstagmittag bei Buchholz im Westerwald ein 39-jähriger Motorradfahrer. Er war Frontal mit dem Fahrzeug eines 67-jährigen zusammengestoßen. Es wurde ein Gutachter zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen. Außerdem übersah ein 29-jähriger bei der Ausfahrt aus einer Grundstücksausfahrt eine 43-jährige Radfahrerin auf dem Gehweg, Sie wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. In Limburg wurde am Samstagnachmittag ein 61-jähriger Rollerfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Eine 51-jährige hatte ihn zuvor übersehen. Durch den Sturz enstand am Roller ein Sachschaden von etwa 500 Euro.
Hachenburg (ots) - Am Sonntag, den 15.07.2018 um 16:40 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Dachstuhlbrand im Ziegelhütter Weg gemeldet. Die alarmierten Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach mussten zur Brandbekämpfung das Dach öffnen, der Dachstuhl des Hauses wurde erheblich beschädigt. Alle Hausbewohner hatten das Anwesen bei Brandausbruch verlassen und blieben unverletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, der Sachschaden dürfte bei mindestens 30.000 Euro liegen.
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in der Mainzer Straße in Linter vergeblich versucht einen Geldautomaten zu sprengen. Die Täter betraten gegen 01.30 Uhr den Vorraum des Geldinstitutes und versuchten mittels, einer Gasflasche samt Schlauch, Gas in den Automaten einzuleiten, um so die Detonation herbeizuführen. Nachdem dies misslang, sollen vier Täter im nahegelegenen Sonnenweg die rote Gasflasche in eine dort abgestellte, dunkle Limousine mit auffallend hellen Scheinwerfern eingeladen und mit dem Pkw in Richtung Blumenrod die Flucht ergriffen haben.
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)