Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Band Acantharia hat den ersten Regionalcontest "Zeigt her eure Künste!" gewonnen. Die Hachenburger KulturZeit gratuliert herzlichst und freut sich, Acantharia im Sommer bei den PICKNICKs am 15. Juli 2021 im Hachenburger Burggarten präsentieren zu dürfen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wettbewerbs. Dem KulturZeit-Team hat die Präsentation des Online-Contests großen Spaß gemacht. Das bunte Teilnehmerfeld hat gezeigt wie musikalisch vielfältig die Region der VG Hachenburg ist.
Auf dem Siegertreppchen stehen kann aber nun meist nur einer, beziehungsweise, in diesem Fall fünf!
Bereits seit Anfang des Jahres betreibt der ASB Kreisverband Westerwald in Seck ein Testzentrum und führt dort Covid19-Schnelltests durch. Mehrere Tausend Tests wurden dort bereits durchgeführt.
Aufgrund der enormen Nachfrage richtet der Kreisverband nun zum 13. April 2021 ein weiteres Testzentrum in Westerburg ein. Die kostenlosen Tests werden dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr im Ratssaal, der sich hinter dem Rathaus befindet, durchgeführt.
Der ASB bittet um eine vorherige Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Online-Terminvergabe sowie weitere Informationen sind unter https://www.asb-westerwald.de/covid19-test zu finden. (Quelle ASB Westerwald)
Verrückt wird es mit „Tock“. Ein Westerwälder Unikum, dass vor allem durch seine grellen Showeinlagen auf Kirmes- und anderen Veranstaltungen, immer wieder für Schlagzeilen sorgt. „Tock“ unverwechselbar zu erkennen an seinen rosafarbenen Fingernägeln, rosa Hörnern und glizernden Umhängen polarisiert und fasziniert zugleich. Wie Corona seine verrückte Welt beeinflusst hat und ob er „nach“ der Pandemie seine Fans und Hater in den Festzelten der Region weiter auf die Hörner nehmen wird - er verrät es, im Thema des Tages.
Gespräch mit Tock Teil 01:
Gespräch mit Tock Teil 02:
Gespräch mit Tock Teil 03:
Gespräch mit Tock Teil 04:
Gespräch mit Tock Teil 05:
Zu einem sozial stabilen Westerwald beitragen
WW. Ein sozial stabiler Westerwald hilft den einzelnen Wällern, macht aber auch die ganze Region stark! Dazu beitragen will der jetzt gegründete „Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ (SBR-SÜW) als neues Netzwerk für alle Themen und Anliegen rund um Ältere und Menschen mit einem Handicap! Die Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass sich die Gestaltungsaufgaben Alter und Behinderung in Zeiten des demographischen Wandels auf lokaler Ebene wesentlich besser mit einem großen Netzwerk Betroffener und Gleichgesinnter gemeinsam voranbringen lassen.
Wegen der anhaltenden Pandemie wurde der Startschuss dazu jetzt digital gegeben, damit das ambitionierte Netzwerk nach Corona richtig loslegen kann. Diese Hoffnung scheint den Initiatoren rund um das Forum Soziale Gerechtigkeit berechtigt, da die angesprochenen „Betroffenen“ meist besonders aktiv und fachkundig sind, wenn es um die Verbesserung ihrer eigenen Situation geht. In dem entstehenden Netzwerk sollen sich deshalb alle einbringen können, die die gemeinsame Sache unterstützen und mittragen wollen.
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...