Die Staatsanwaltschaft legt dem 25jährigen Beschuldigten zur Last, am 16.12.2021 im Zustand mindestens verminderter Schuldfähigkeit im Rahmen eines Streitgesprächs über die Lautstärke der Musik dem sich entfernenden Geschädigten eine gläserne Bierflasche gegen den Kopf geschlagen zu haben, sodass die Flasche zerbrach. Mit der geborstenen, scharfkantigen Flasche schlug der Beschuldigte sodann noch mehrfach auf den Geschädigten ein. Dieser erlitt hierdurch Schnittwunden im Gesicht und am Hals. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Die Schülerin der Kreismusikschule, Aliena Emmi Kurtenacker, wurde kürzlich in der Royal Albert Hall in London ausgezeichnet. Sie durfte beim „Star Prize Festival“ in der berühmten Londoner Konzerthalle am legendären roten Flügel von Sir Elton John spielen.
Bereits 2019, im Alter von nur 8 Jahren, erarbeitete sich die Schülerin aus der Klavierklasse von Liudmila Karmanova, dieses besondere Privileg. Das Festival sollte ursprünglich im April 2020 stattfinden. Corona machte die Durchführung zwei Jahre lang unmöglich, sodass die Preisträger/innen 2021 neu ausgewählt werden mussten.
Ruppach-Goldhausen (ots)
Am 27.04.2022, gegen 16:40 Uhr entwendete der Täter auf einem unverschlossenen Firmengelände einen Firmen-PKW und fuhr davon. Durch einen Mitarbeiter wurde die Tat bemerkt und der Zeuge nahm die Verfolgung auf. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Mitarbeiter den Täter stellen. Dieser stoppte den PKW, sprang aus dem Fahrzeug und flüchtete zu Fuß. Im weiteren Verlauf seines Fluchtversuchs, entwendete er an einer bislang unbekannten Örtlichkeit ein Fahrrad und setzte seine Flucht fort. Durch eine sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahme, mit Unterstützung weiterer Polizeidienststellen konnte der Täter in der Ortslage Heiligenroth gestellt und festgenommen werden. Der Täter stand nach derzeitigem Stand der Ermittlungen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Aufgrund der Vielzahl und Schwere der Delikte wird der Täter am nächsten Tag dem Haftrichter vorgeführt. Das zur Flucht entwendete Fahrrad wurde sichergestellt. Um das Fahrrad seinem rechtmäßigen Eigentümer aushändigen zu können, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Montabaur)
Asbach (ots)
Am Dienstagabend fiel der Polizeistreife gegen 19:00 Uhr auf der Landesstraße 272 bei Asbach ein entgegenkommendes Fahrzeug auf, dessen Fahrzeugführer aufgrund vorangegangener Straftaten bekannt war. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei Herantreten an das Fahrzeug stellten die Beamten fest, dass die montierten Kennzeichen einem vorangegangenen Diebstahl von Benzinkanistern zugeordnet werden konnten. Die aufmontierten Kennzeichenschilder waren weder zum Zeitpunkt der Kontrolle, noch des Diebstahls, ausgegeben. Zudem waren die Siegel auf den Kennzeichen gefälscht.
Der Fahrer im mittleren Erwachsenenalter verschloss seinen PKW und die Seitenscheibe. Den mehrfachen Aufforderungen, die Sperrung der Türen aufzuheben und aus dem Fahrzeug auszusteigen, leistete er keine Folge.
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.