Vermieter im Westerwaldkreis sind gefragt!
Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Westerwaldkreis? Diese Frage soll laut einer Pressemeldung der Kreisverwaltung mit Hilfe eines sogenannten „Schlüssigen Konzeptes“ beantwortet werden. Um das Konzept mit gültigen Daten zu füllen, sind nun die Vermieterinnen und Vermieter im Westerwaldkreis gefragt
Ziel des Kreishauses ist es, mit dem „Schlüssigen Konzept“ das Mietpreisniveau im Kreisgebiet zuverlässig und repräsentativ zu ermitteln. Um dies zu ermöglichen, wird eine möglichst breite Datengrundlage benötigt. Deshalb wird an dieser Stelle die Teilnahmebereitschaft und Unterstützung der angeschriebenen Vermieter benötigt.
Freilingen (ots)
Am Donnerstag, 07.07.2022, gegen 20:00 Uhr, erregte eine männliche Person in Freilingen viel Aufsehen. In der Ortslage lief der stark alkoholisierte 32-Jährige ziellos durch Gärten und Hinterhöfe. Auch stieg er auf einen Balkon und betrat durch offenstehende Türen Wohnungen. Im Laufe der offensiven Fahndung durch mehrere Polizeikräfte, hierunter auch zwei HundeführerInnen mit ihren Diensthunden, konnte der polizeibekannte Mann letztlich, nach Hinweisen aufmerksamer Zeugen, in der Bergstraße gestellt und widerstandslos festgenommen werden. Zur Verhinderung weiterer Hausfriedensbrüche und Sachbeschädigungen wurde er dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. (Quelle Polizei Montabaur)
Wirges (ots)
In einem Mehrparteienhaus in der Walter-Liebig-Straße in Wirges trat aus bislang nicht bekannter Ursache Gas aus einer Gastherme einer Wohnung aus. Mehrere Bewohner klagten in der Folge über Atemwegsbeschwerden. Vorsorglich wurden sieben Personen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben der Polizei aus Montabaur waren die Feuerwehren aus Wirges und Siershahn im Einsatz. Die Gastherme wurde im Beisein des örtlich zuständigen Schornsteinfeger deaktiviert. Eine Gefahr besteht demnach nicht mehr. (Quelle Polizei Montabaur)
Nach zwei Jahren Autokirmes heißt es in diesem Jahr endlich wieder Kirmes im Festzelt im Schatten der Kirche St. Josef zu Sessenhausen. Der Vereinsring hat ein Programm mit hochkarätigen Bands und Künstlern zusammengestellt, das in der Region seinesgleichen sucht. Mit gleich 7 Live Acts an 4 Tagen u.a. mit Barbed Wire und den Steigerwälder Knutschbärn fährt die kleine Westerwaldgemeinde groß auf!
Erstmals bietet der Vereinsring für freitags und samstags neben der Abendkasse auch einen Online-Kartenvorverkauf mit entsprechendem Preisvorteil von bis zu 4€ an. Erhältlich sind die Tickets ab sofort auf www.kirmes-sessenhausen.de
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...