Fürthen (ots)
Der Fahndungseinheit der Kriminalinspektion Betzdorf ist es am 20.02.2024 gelungen, einen mit zwei Haftbefehlen über 11 und 9 Monate Freiheitsstrafe gesuchten 35 jährigen festzunehmen.
Der wohnsitzlose Mann wurde in Fürthen als Fahrer eines Pkw festgestellt. Nachdem der Pkw vor einem Wohnanwesen geparkt hatte, konnte der Gesuchte dort widerstandslos festgenommen werden.
Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, der Pkw war nicht zugelassen und mit Kennzeichen eines anderen abgemeldeten Pkw versehen, zudem stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Nachdem ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde endete sein Tag in der JVA Koblenz.
Sowohl gegen ihn als auch die Halterin des Pkw wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Am 9. Juni entscheiden die Limburger in einem Bürgerentscheid darüber, wie es mit dem Taubenbestand in der zentralen Innenstadt weitergeht. Sie können dann zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Sie stimmen der Initiative von Taubenschützern zu, wonach die von der Stadtverordnetenversammlung vorgesehene Reduzierung des Bestands durch eine Tötung nicht umgesetzt wird oder sie bestätigen die Entscheidung der Limburger Politik, wonach ein Falkner mit der Tötung beauftragt werden kann. Am 9. Juni finden zeitgleich die Europawahl und die Landratswahl statt.
Hausen (Wied) (ots)
In der Nacht von Montag auf Dienstag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen aufmerksamen Zeugen Kenntnis über zwei verdächtige Personen in einem Ford Transit, die sich in der Nähe einer Klinik in Hausen (Wied) aufhielten. Bei der Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass gegen einen 43-jährigen Insassen mehrere Haftbefehle vorlagen. Dem Mann wurde daraufhin die Festnahme erklärt. Im Zuge der Fahrzeugdurchsuchung stellten die Polizeibeamten zudem Werkzeug sicher, dass möglicherweise einem Einbruchdiebstahl zuzuordnen ist. Während der 43-jährige Insasse dem Polizeigewahrsam zugeführt wurde, ist der 44-jähige Insasse nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Besondere Vorsicht, um Helfende und Tiere zu schützen
Bei den derzeit herrschenden milden Temperaturen und feucht-nassen Nächten werden sich Tausende Molche, Kröten und Frösche auf den Weg zu den Laichgewässern machen und dabei oftmals Straßen queren.
„Wir begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, nach der die Öffentlichkeitsarbeit anlässlich der Nominierung von zwei neuen rheinland‑pfälzischen Mitgliedern der Bundesregierung mit der Landesverfassung vereinbar war“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose.
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Klage der CDU-Fraktion als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen. Sowohl das Pressestatement als auch die Social-Media-Beiträge vom 5. Mai 2025, mit denen die Staatskanzlei über die designierten rheinland-pfälzischen Mitglieder der neuen Bundesregierung informiert hat, waren demnach rechtmäßig und haben die CDU-Fraktion nicht im Recht auf Chancengleichheit verletzt.
Weiterlesen ...Um die Ziele des Masterplans Mobilität 2030 sowie des Radverkehrskonzepts der Stadt Limburg zu erreichen, wird die Radverkehrsinfrastruktur weiter verbessert. Viele der bestehenden Radverkehrsanlagen im Stadtgebiet bestehen aus Fahrbahnmarkierungen, die aufgrund geänderter technischer Vorgaben, gestiegener Anforderungen oder altersbedingter Abnutzung nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Die jetzt umgesetzten Maßnahmen sind im Radverkehrskonzept vorgesehen und dienen einer zeitgemäßen und sicheren Führung des Radverkehrs.
Weiterlesen ...Westerwald. Am 18. September lädt der Verein Wäller Helfen e. V. zur achten Auflage seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe Business Night ein. Im Adlerland in Rotenhain – Unter dem Motto „Partnerschaft mit Nachhaltigkeit“ erwartet die Gäste ein Abend voller Impulse, Netzwerken und kulinarischer Genüsse.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firmen nachhaltiger, sozialer und verantwortungsvoller ausrichten möchten – und nach praktischen Wegen suchen, die ESG-Kriterien wirksam umzusetzen.
Weiterlesen ...Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht vom 18. auf den 19.08.2025 wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen aufgebrochen. Unbekannte Täter hebelten mit einem Messer das Fenster auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend wurden die Kasse und andere Behältnisse geöffnet und durchwühlt. Am Fenster und am Gebäude entstanden im Zusammenhang mit dem Einbruch zusätzliche Sachschäden. (Polizei Höhr-Grenzhausen)
02.09.2025, 19:00 Uhr, Schloss Schönstein, Fürst-Hatzfeldtstraße, 57537 Wissen
Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint
Moderation: Friedrich Dönhoff
Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: Der Schriftsteller Christian Schünemann liest am 02.09. ab 19:00 Uhr im Schloss Schönstein aus seinem aktuellen Buch „Bis die Sonne scheint“. Moderiert wird die Veranstaltung von dem ebenfalls bekannten Autor Friedrich Dönhoff.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn Zeit zum Nachlesen, was genau denn zu tun ist, gibt es meist nicht. Und genauso darf es nicht zu unüberlegten Handlungen kommen. Diese Aspekte sind enorm wichtig, und viele Menschen wissen nicht, wie Hilfsmaßnahmen im akuten Fall zu bewerkstelligen sind.
Weiterlesen ...