Diez (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde der Polizei ein Raub angezeigt, der sich gegen 11:45 Uhr in Diez ereignete. Eine junge Frau hob bei der Nassauischen Sparkasse in der Wilhelmstraße Geld ab. Nach Verlassen der Bank in Richtung des Kreisverkehrs entriss ihr plötzlich ein junger Mann die Handtasche. Darin befanden sich neben der Geldbörse auch diverse Dokumente. Anschließend rannte der Täter in Richtung Innenstadt davon. Die Frau wurde bei dem Vorfall zum Glück nicht verletzt. Von dem ca. 160 cm großen jungen Täter, der dunkle etwas längere Haare hatte, liegt folgende Beschreibung vor: Er trug eine dunkle Jacke mit Pelzkragen, eine dunkle Jeans, weiße Turnschuhe und eine blaue Baseball-Cap mit heller Aufschrift. Die Polizei Diez bittet, dass sich Zeugen oder Hinweisgeber dieser Tat melden.
Kaltenholzhausen (ots) - Am Samstagvormittag (23.12.2017) wurde der Polizei Diez der Aufbruch eines Pkw's angezeigt. Dieser war zwischen Sonntag (17.12.2017) und Freitagabend (22.12.2017) auf dem Grundstück des Geschädigten, Am Borngarten in Kaltenholzhausen, abgestellt. Nach Manipulation am Schloss wurde die Heckklappe geöffnet. Aus dem Kofferraum wurde ein roter Rettungsdienstrucksack im Wert von ca. 2000 Euro, eine gelbe Rundumleuchte sowie eine Babytrage entwendet. Eventuelle Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Diez zu melden.
Gückingen (ots) - Am Samstagabend (23.12.2017) wurde der Polizei Diez ein Verkehrsunfall in der Langstraße von Gückingen angezeigt. Dort hatte ein Pkw nach längerer Rückwärtsfahrt ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug unerlaubt. Da durch eine aufmerksame Zeugin das Kennzeichen des Verursachers mitgeteilt wurde, suchte eine Streife der Polizei Montabaur - unterstützt durch Kollegen aus Diez - die Halteranschrift auf. Dort konnte auch der alkoholisierte Fahrer angetroffen werden. Dessen Pkw wies frische Unfallspuren auf. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 1,3 Promille bei dem 61 Jahre alten Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur. Nach Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus und der Sicherstellung des Führerscheines wurden entsprechende Strafanzeigen erfasst.
Montabaur (ots) - Nachdem ein 53-jähriger seiner 55-jährigen Freundin am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags ihr Weihnachtsgeschenk nachwarf und sie mit dem Geschenk im Rücken traf, beendete diese die Beziehung und warf ihn aus ihrer Wohnung. Zuvor gab sie diesem noch Geld für ein Taxi, so dass er zu seiner Unterkunft auf einem Campingplatz gelangen konnte. Der 53-jährige erscheint kurze Zeit später auf der Polizeiwache und bittet darum, zu seiner Unterkunft verbracht zu werden, da er kein Geld habe. Das Geld seiner Ex-Freundin hatte er wohl kurzerhand in alkoholische Getränke umgesetzt. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen den Mann eingeleitet.
Während viele in der Sommerhitze die Füße ins kühle Wasser tauchen, kommen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen erst richtig ins Schwitzen. In den Ferien herrscht bei ihnen Hochkonjunktur: Sommerferienspaß, Ferienbetreuung, Schwimmkurse, Segelfreizeit, Leseclub, Jugendtreff – und ganz nebenbei laufen bereits die Vorbereitungen für die Herbstaktionen.
Weiterlesen ...Zur Erinnerung an Alfred „Freddy“ Stern (1925 - 2020) ist seine Familie jetzt extra aus England nach Montabaur gereist. Am Stolperstein in der Bahnhofstraße 24, vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie, fand eine bewegende Gedenkfeier statt. Drei weiße Rosen wurden niedergelegt – am ersten Stolperstein in Montabaur, der nicht einem NS-Opfer, sondern einem Überlebenden gewidmet ist. Freddy Stern gelang als Kind die Flucht nach England.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 17. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt das Stadtorchester Kirchen im Kurpark Bad Marienberg.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns darauf, Sie beim Kurkonzert „sonntags um vier“ im Musikpavillon begrüßen zu dürfen.
Für das letzte Ferienwochenende haben sich die Grünen vom Ortsverband Montabaur etwas Neues ausgedacht, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen: Mit regionalen Produkten möchte der Ortsverband die Menschen in der Fußgängerzone von Montabaur kostenlos bewirten. Alle Interessierten, unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung, sind herzlich eingeladen.
"Wir möchten damit eine Plattform bieten, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und über die Zukunft unserer Stadt zu diskutieren", erläutert Jannis Brugger vom Vorstandsteam des Ortsverbands. "Wir sind gespannt, wie dieses Angebot ankommt und freuen uns auf inspirierende Gespräche", ergänzt Co-Sprecherin Miriam Richter.
Das „grüne Stadtfrühstück“ findet am Samstag, 16. August, von 10-12 Uhr in der Kirchstraße auf Höhe der Westerwald-Bank statt. (Grüne Montabaur)
Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.
Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Weiterlesen ...Nentershausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur)