Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.
Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Der Beschuldigte flüchtete zunächst von der Unfallstelle, wurde jedoch durch den Zeugen verfolgt und kehrte mutmaßlich nur durch dessen Eingreifen eigenständig zur Unfallstelle zurück. Es ergaben sich keine Hinweise auf eine Fahruntüchtigkeit. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden im hohen vierstelligen EUR-Bereich. Durch die Staatsanwaltschaft Koblenz wurde ein Antrag auf vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis gestellt.
Gegen 04:26 Uhr meldete ein weiterer aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen Pkw in der Ortslage Höhr-Grenzhausen, der zuvor in auffälliger und unsicherer Weise geführt worden sein soll. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der spätere 44-jährige Beschuldigte aus der VG Höhr-Grenzhausen in unmittelbarer Nähe zu seinem zwischenzeitlich geparkten Pkw festgestellt und anschließend einer Kontrolle unterzogen werden. Es ergaben sich Anhaltspunkte, dass dieser erheblich unter dem Einfluss von Alkohol sowie weiterer Betäubungsmittel stand und absolut fahruntüchtig gewesen sein dürfte. Dem Beschuldigten wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und auch hier ein Antrag auf vorläufige Entziehung gestellt. (Polizei Montabaur)