Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga beginnt für den TTC Zugbrücke Grenzau gleich mit einem schweren Auswärtsspiel: Die Westerwälder sind am Montag, 28. August, von 19 Uhr an, beim TSV Bad Königshofen zu Gast. Das TTC-Team erwartet eine ganz besondere Atmosphäre in der Shakehands-Arena in Bad Königshofen.

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als amtierender Rheinlandpokalsieger am Samstag, 2. September, auf A-Junioren-Bundesligist Fortuna Düsseldorf. Anpfiff ist um 12 Uhr auf dem Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft der Eisbären am Samstag, 12. August, gegen den FC Hoher Westerwald Niederroßbach starten die Westerwälder auch den Kartenvorverkauf für diesen Höhepunkt in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs.

Waldbreitbach / Der VfL Waldbreitbach konnte bei der 3. Auflage des Bärenkopplaufs gleich mehrere Rekorde verbuchen. Die Anmeldezahlen deuteten bereits auf einen Teilnehmerrekord hin. So kamen 246 Läuferinnen und Läufer, nachdem sie an der Sporthalle gestartet waren, nach ca. 11 km mit +360/-260 Hm auf dem Klosterberg oberhalb Waldbreitbachs ins Ziel.

Geschmackliches Lauf-Erlebnis
Hachenburg/Waldbreitbach – Nicht ganz „bierernst“ nahmen die meisten aktiven Mitglieder des Waldbreitbacher Lauftreffs ihre Aufgabe beim diesjährigen Biermarathon in Hachenburg. Bereits zum fünften Male durchgeführt, ging es wieder darum, entweder elf Kilometer oder den Halbmarathon unter die Füße zu nehmen.

Vorjahressieger und Streckenrekordhalter schon auf der Starterliste

Am Freitag, 4. August organisiert der VfL Waldbreitbach den dritten Bärenkopplauf. Er ist auch in diesem Jahr wieder Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup und findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Fußball-Bundesligist und Westerwälder Traditionsverein besiegeln intensivere Partnerschaft ab 1. Juli

Nentershausen/Mainz/Limburg. Als im Januar 2010 ein damals gerade aufstrebender André Schürrle vor 350 Zuschauern im Holzland Jung in Weroth als Spieler des 1. FSV Mainz 05 Platz nahm, da stand sie noch ganz am Anfang, die Kooperation zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und dem Nachwuchsleistungszentrum des Fußball-Bundesligisten.

Finn Müller kehrt von Mainz 05 zurück

Die Eisbachtaler Sportfreunde haben nach dem Abstieg aus der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ihren ersten externen Neuzugang zu verzeichnen: Finn Müller hat seinen Vertrag beim Eisbachtaler Kooperationspartner 1. FSV Mainz 05 aufgelöst und wird zur neuen Saison nach Nentershausen zurückkehren.