Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Von Januar bis April 2019 verloren in Rheinland-Pfalz 58 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das 15 Todesopfer mehr als von Januar bis April 2018. Die Zahl der Schwerverletzten stieg um ein Prozent auf 933.
Die Zahl der Leichtverletzten verringerte sich gegenüber den ersten vier Monaten des Vorjahres auf 4.379 Personen (minus 2,4 Prozent). Insgesamt registrierte die Polizei in den ersten vier Monaten 45.294 Straßenverkehrsunfälle und damit 1,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 41.212 Unfälle, bei denen nur Sachschaden entstand. Dies waren zwei Prozent weniger als in den ersten vier Monaten 2018.
(Quelle: Pressemitteilung, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz)
In Koblenz haben sich jetzt Vertreter der Ortsgemeinde Emmerzhausen, des Wirtschaftsministeriums und des Denkmalschutzes zu Gesprächen getroffen. Thema war die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes auf dem Stegskopf. Medienberichten zufolge habe es allerdings keine Einigung geben, ob das ehemalige Militärgelände nun unter Denkmalschutz gestellt wird oder nicht. Auf dem ehemaligen Militärgelände soll nach Planung der Gemeinde Emmershausen ein kleines Gewerbegebiet und ein Logistikzentrum entstehen. Derzeit ist es unklar wie es bei dem Thema weitergeht.
Siegen (ots) - Am 20.06.2019 gegen 17.30 h kam es im Bereich Fischbacher Berg in Siegen zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-Jährigen und einem 15-Jährigen. Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 15-Jährige seinem Gegenüber mit einem Messer mehrfach in den Oberkörper. Nach notärztlich Erstversorgung wurde er in ein Siegener Krankenhaus verbracht. Dort verstarb er am frühen Abend an den Folgen der Messerstiche. Der 15 -Jährige konnte zeitnah zur Tat nach kurzer Flucht von eingesetzten Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen werden seit Donnerstagabend von einer Mordkommission des PP Hagen und der StA Siegen geführt. Über eine Inhaftierung der Tatverdächtigen soll am Freitag entschieden werden.
Limburg (ots) - Das seit Fronleichnam vermisste 14-jährige Mädchen aus Weilburg konnte am Freitagmittag in einer Gemeinde im Westerwald angetroffen werden. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Straftat im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Mädchens liegen nicht vor.
Heiligenroth (ots) - In der Nacht vom 19. auf den 20.06.2019, in der Zeit von 19:00 - 06:00 Uhr, wurden während der Einhaltung der nächtlichen Ruhezeit an insgesamt 6 geparkten Sattelzugmaschinen seitlich die Planen sichelförmig aufgeschlitzt. Aus den LKWs wurde jedoch nichts entwendet. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von circa 1800 Euro. Täterhinweise liegen keine vor. Die Polizeiautobahnstation geht aber davon aus, dass es sich um eine Tätergruppe handelt, die hier vorgegangen ist.
Montabaur (ots) - Am Dienstag, 18.06.2019, 11:30 Uhr, wurde durch Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz und der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Opel Vivaro, der mit 9 Personen besetzt war, auf der Tank- und Rastanlage Montabaur einer Kontrolle unterzogen. Die Ermittlungen ergaben, dass der Fahrzeugführer von jedem Mitfahrer 125,- Euro für eine Fahrt aus den Niederlanden und Deutschland nach Rumänien erhalten hatte. Für eine entgeltliche Beförderung verfügte der Fahrer jedoch nicht über eine Genehmigung. Gegen ihn wurde eine entsprechende Anzeige erstattet und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.320,- Euro einbehalten. Für die Mitfahrer war hier die Fahrt beendet und sie wurden zum nahegelegenen ICE-Bahnhof verbracht.