B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Im Schuljahr 2018/19 waren rund 41.300 Lehrkräfte an den rheinland-pfälzischen Schulen hauptamtlich beschäftigt. Der Anteil der über 54-Jährigen lag bei 23 Prozent. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das in dieser Altersgruppe knapp 2.100 Lehrkräfte weniger als fünf Jahre zuvor (minus 18 Prozent). Im Schuljahr 2013/14 lag ihr Anteil noch bei 29 Prozent.
Der Eintritt in den Ruhestand ist nicht der einzige und auch nicht der häufigste Grund für den Abgang einer Lehrkraft. So verließen 2018 rund 54 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer eine Schule aufgrund einer Versetzung, Abordnung oder Entlassung aus dem Schuldienst, weitere sieben Prozent wegen Beurlaubung oder Auslandsschuldienst. In den Ruhestand gingen hingegen nur 37 Prozent. Knapp drei Prozent schieden wegen Dienstunfähigkeit oder Tod aus.

Wissen (ots) - In der Nacht von Samstag 14.07.19 auf 15.07.2019 gegen 01:50 Uhr wurden zwei junge Erwachsene auf der Straße "Felsenweg, Höhe Hausnummer 11" in Wissen von zwei Männern körperlich angegriffen. Demnach befanden sich die beiden Schützenfestbesucher auf dem Weg zur Westerwaldbank in der Rathausstraße, als sie plötzlich unvermittelt von den beiden Tätern angegriffen wurden. Hierbei wurde ein Opfer so schwer verletzt, dass er mit dem RTW in das Krankenhaus nach Altenkirchen eingeliefert werden musste. Die Geldbörse eines der Geschädigten konnte auch trotz späterer Nachsuche nicht mehr aufgefunden werden. Ersten Ermittlungen zufolge provozierten die beiden Männer schon auf dem Festplatz die späteren Geschädigten und verfolgen diese möglicherweise beim Verlassen des Festplatzes. Die Täter werden von den Opfern wie folgt beschrieben: "...ca. 17-21 Jahre alt, schlank, dunkler Teint, vermutlich arabischer Abstammung..." Einer der Täter trug einen schwarz-weißen Kapuzenpulli mit Dreiecksmuster und wird als langhaarig mit Seitenscheitel beschrieben. Der zweite Täter trug eine Base-Cap mit NIKE Aufdruck. Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiwache in Wissen unter der Tel. Nr. 02742/935-0 entgegen.

Burglahr (ots) - Am Freitag, 12.07.2019 ereignete sich gegen 17:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 267 in der Gemarkung Burglahr. Eine 16-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen befuhr mit seinem Kleinkraftrad die L 267 aus Fahrtrichtung Burglahr kommend in Richtung Neustadt (Wied). In einer Rechtskurve verlor der Fahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt.

Altenkirchen (ots) - Insgesamt vier Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahre randalierten am 14.07.2019, gegen etwa 01:30 Uhr im Stadtgebiet Altenkirchen. Hierbei wurden Mülltonne und außenstehendes Mobiliar umgeworfen. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnte eruiert werden, dass die Randalierer auf das Fahrzeugdach eines hochwertigen Pkw kletterten, um Fotos von sich und dem Fahrzeug aufzunehmen. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Almersbach (ots) - Zur Verwirklichung eines Körperverletzungsdeliktes kam es am Sonntag, den 14.07.2019, gegen 04:00 Uhr in Almersbach, in einer Gaststätte. Nach einer verbalen Konfrontation folgte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem Inhaber der Gaststätte und einem 46 Jahre alten Besucher. Dieser schlug dem Wirt ein Bierglas an die linke Schläfe, sodass dieser eine Platzwunde davontrug. Die Verletzung mussten im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Beide Beteiligten standen erheblich unter Alkoholeinfluss. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Waldbreitbach (ots) - Am Samstag, den 13.07.2019 gegen 15:34 Uhr ereignete sich auf der K90 zwischen Wüscheid und Waldbreitbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer aus Nordrhein-Westfalen ums Leben kam. Dieser befuhr die Strecke mit einer Gruppe von mehreren Motorradfahrern und kam im Bereich einer Rechtskurve, vermutlich bedingt durch einen Fahrfehler, zu Fall. Der 52-jährige geriet anschließend in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem entgegenkommenden 57-jährigen Motorradfahrer zusammen. Der Unfallverursacher verstarb noch an der Unfallstelle. Der zweite Motorradfahrer blieb unverletzt.