Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden Simmern, Neuhäusel und Eitelborn sowie Vertreter aus den Ortsgemeinderäten und des SC Simmern e.V. trafen sich vergangene Woche zum obligatorischen Spatenstich.
Im April 2019 hat der Ortsgemeinderat Simmern nach langer Planungsphase das Bauprogramm zum Neubau eines Kunstrasenplatzes und die Einleitung der Vergabeverfahren beschlossen.
Die Arbeiten haben im Juni begonnen und sollen Ende Oktober beendet sein. Die Baukosten sind mit 938.000 Euro beziffert. An der neuen Kunstrasenplatzanlage in Simmern beteiligen sich auch die Ortsgemeinden Neuhäusel und Eitelborn mit je maximal 200.000 Euro. Den Restbetrag trägt die Ortsgemeinde Simmern.
Es entsteht ein Kunstrasenplatz mit einer Fläche von 104 x 59 Meter einschließlich einer Flutlichtanlage von 6 Masten und einem gepflasterten Aufenthaltsbereich für die Zuschauer.
Hachenburg (ots) - Aufgrund von Zeugenhinweisen über die unsichere Fahrweise eines Kombis wird am 29.07., gegen 15.30 Uhr der Fahrer dieses Wagens auf einem Parkplatz in Hof überprüft und erheblicher Alkoholeinfluss festgestellt. Ein Alkotest bei dem 49- jährigen Mann ergab einen Wert von 3,02 Promille, so dass die Weiterfahrt beendet, eine Blutentnahme angeordnet und eine Strafanzeige vorgelegt wurde.
Mudersbach (ots) - Das zufällige Aufeinandertreffen von flüchtig bekannten Jugendlichen am späten Montagabend in Mudersbach Niederschelder Hütte mündete in einer tätlichen Auseinandersetzung. Drei 15-Jährige, davon zwei Jungs, waren fußläufig in der Adolfstraße unterwegs um sich Pizza zu holen. Ein Gruppe von vier Jugendlichen kam ihnen entgegen. Sie sprachen die 15-Jährigen an, was sie dort machen würden. Ein namentlich noch unbekannter junger Mann fühlte sich durch das Lachen der 15-Jährigen provoziert und verteilte an beide Jungs Backpfeifen. Die drei Begleiter des Tatverdächtigen sind bekannt und die Ermittlungen dauern an.
Enspel (ots) - Unbekannte schlugen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Fensterscheibe des Kiosk im Stöffelpark ein und entwendeten Süßigkeiten und einen geringen Wechselbetrag.
Heiligenroth (ots) - Am 29.07.2019 ereignete sich gegen 22:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Kilometer 67,250 mit mehreren verletzten Personen. Eine fünfköpfige belgische Familie befand sich mit ihrem PKW auf dem mittleren von drei Fahrstreifen, als sich aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW von hinten mit höherer Geschwindigkeit näherte und auf den vorausfahrenden PKW auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge nach rechts von der Fahrbahn in die Bankette abgewiesen. In der Böschung überschlugen sich beide Fahrzeuge und kamen schließlich erheblich beschädigt zum Stehen. Insgesamt wurden bei dem Unfall fünf Personen leicht und eine Person schwer verletzt. Sie wurden mittels mehrerer Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reinigung der Fahrbahn mussten zwei Fahrstreifen zeitweise gesperrt werden.
Montabaur (ots) - Heute Mittag befuhr ein 38-jähriger Quadfahrer aus dem Kreis Altenkirchen die Bundesstraße 8 aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Höchstenbach. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er laut Zeugenaussagen auf gerader Strecke plötzlich nach rechts von der Straße ab, durchfuhr einen Grünstreifen und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Fahrer vom Fahrzeug geschleudert, das Quad stürzte um und blieb auf der Seite liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle, musste er aufgrund lebensbedrohlicher Verletzungen mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Das Quad wurde sichergestellt, im Hinblick auf eine mögliche Untersuchung bezüglich eines technischen Defektes.